Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Oben Auf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2007, 06:47   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Oben Auf

Bei einem kleinen Spaziergang. Vielleicht kann mir jemand sagen warum die Bilder immer so zerhackt aussehen. Ich verkleiner schon in 4 Schritten
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2007, 07:41   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
was meinst du mit "zerhackt"?
Mit welchem Programm verkleinerst du?
Normalerweise wäre es besser, in einem Schritt zu verkleinern, weil du bei jedem Runterrechnen Qualität verlierst
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 07:49   #3
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
was meinst du mit "zerhackt"?
Mit welchem Programm verkleinerst du?
Normalerweise wäre es besser, in einem Schritt zu verkleinern, weil du bei jedem Runterrechnen Qualität verlierst
KArin
Ja die Quali leidet. Ich hab PS, dann versuch ich es mal in einem Schritt
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 07:58   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
bei Photoshop kommt es wohl auch auf die Version an - PS 6 rechnet das Bild bei jedem Verkleinerungsvorgang tatsächlich neu. Wenn du nach dem Verkleinern über Bildgröße wieder auf die Originalgröße vergrößerst, bekommst du nur ein "Aufgeblasenes" Bild und nicht die Bildquali des Originals, weil das nach dem Verkleinern einfach weg ist.
Angeblich machen die neueren PS-Versionen (CS2, CS3???) das nicht mehr so sondern behalten die Originaldaten bis zum Schließen des Programms. (Unverbürgt, hat mir letztens jemand erzählt)

Für mein PS6 hat sich bewährt: Aus dem RAW-Konverter in voller Größe nach Photoshop (in jpg, sonst sind die EXIF-Daten weg), dort wenn nötig die (weitere) Bildbearbeitung, dann auf Ausgabegröße bringen und zuletzt Endschärfen.

Nach meinem Gefühl werden Bilder mit 96dpi auf meinem TFT besser dargestellt als mit den üblichen 72dpi, versuch das vielleicht mal? (Beim Verkleinern vor dem Setzen der Pixelmaße einstellen)
Aber jetzt kommt sicher gleich jemand, der mir erklärt, warum genau das komplett egal ist

LG
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 17:34   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Für mein PS6 hat sich bewährt: Aus dem RAW-Konverter in voller Größe nach Photoshop (in jpg, sonst sind die EXIF-Daten weg), dort wenn nötig die (weitere) Bildbearbeitung, dann auf Ausgabegröße bringen und zuletzt Endschärfen.
Ich hätte es nicht besser formulieren können. Genauso mache ich es auch, Karin

Bin mit den Ergebnissen immer recht zufrieden.

Runterrechnen ist halt auch immer ein Kompromiss.

See ya, Maic.

@Superburschi: Schämst Du Dich nicht, uns immer so den Mund wässrig zu machen? Gnadenlos schöne Gegend dort wo Du wohnst.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2007, 07:59   #6
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
@superburschi: feines Bild Mit Pol-Filter?
Erinnert mich daran, das ich in 5 Wochen auch wieder Wanderurlaub habe.
Wo ist das eigentlich?
Und "zerhackt"? Sieht irgendwie überschärft aus?
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Mit welchem Programm verkleinerst du?
Normalerweise wäre es besser, in einem Schritt zu verkleinern, weil du bei jedem Runterrechnen Qualität verlierst
KArin
Ein Schritt ist da zu wenig, hab andere Erfahrungen gemacht.
Probiert mal ff. Methode, in Photoshop, wenn das Bild fertig bearbeitet ist:
1. Filter USM 80% - 0,8 - 0
2. Bildgröße mit 50%! neu berechnen
3. nachschärfen mit USM 120% - 0,3 - 0
4. bei Bildgröße jetzt die richtige Pixelzahl eingeben
5. nachschärfen mit USM 400% - 0,2 - 0

Erst das letzte Nachschärfen bringt die beste Schärfe!
Mit den 400% bissl experiementieren.
Nach dieser Methode schärfe ich immer meine Bilder.
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:58   #7
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner Beitrag anzeigen
@superburschi: feines Bild Mit Pol-Filter?
Erinnert mich daran, das ich in 5 Wochen auch wieder Wanderurlaub habe.
Wo ist das eigentlich?
Und "zerhackt"? Sieht irgendwie überschärft aus?

Ein Schritt ist da zu wenig, hab andere Erfahrungen gemacht.
Probiert mal ff. Methode, in Photoshop, wenn das Bild fertig bearbeitet ist:
1. Filter USM 80% - 0,8 - 0
2. Bildgröße mit 50%! neu berechnen
3. nachschärfen mit USM 120% - 0,3 - 0
4. bei Bildgröße jetzt die richtige Pixelzahl eingeben
5. nachschärfen mit USM 400% - 0,2 - 0

Erst das letzte Nachschärfen bringt die beste Schärfe!
Mit den 400% bissl experiementieren.
Nach dieser Methode schärfe ich immer meine Bilder.
Was ist USM
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:59   #8
ArtFiction
 
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
Unscharf Maskieren (USM)
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam
André
ArtFiction ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:06   #9
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Habs nochmal mit deiner Methode probiert, achso ja ist kein Polfilter sondern mein geliebtes KoMi 17-35. Das macht echt tolle Farben. Sättigung in der Cam war auf 1

Geändert von superburschi (06.06.2007 um 09:28 Uhr)
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:41   #10
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner Beitrag anzeigen
Ein Schritt ist da zu wenig, hab andere Erfahrungen gemacht.
Probiert mal ff. Methode, in Photoshop, wenn das Bild fertig bearbeitet ist:
1. Filter USM 80% - 0,8 - 0
2. Bildgröße mit 50%! neu berechnen
3. nachschärfen mit USM 120% - 0,3 - 0
4. bei Bildgröße jetzt die richtige Pixelzahl eingeben
5. nachschärfen mit USM 400% - 0,2 - 0

Erst das letzte Nachschärfen bringt die beste Schärfe!
Mit den 400% bissl experiementieren.
Nach dieser Methode schärfe ich immer meine Bilder.
Nun, auch auf die Gefahr hin, dass wir vom Kategorienwächter MC gleich ermahnt werden, beim Bild zu bleiben, möchte ich dazu noch kurz meinen Senf abgeben:
Ich persönlich betreibe keinen so großen Aufwand mit dem Nachschärfen. Meine Prozedur (in Corel Photopaint):
1. Bild, so wie es aus der Kamera oder dem Konverter kommt, bearbeiten.
2. Bild neuberechnen auf gewünschte Größe (in einem Schritt, natürlich mit Antialiasing).
3. Adaptive Unscharfmaske anwählen; durch "Spielen" mit dem Slider suche ich nach dem empfindlichen Bereich, der als erstes Kantenartefakte zeigt; diesen gibt es in praktisch jedem Bild. Ich suche dann nach dem Aggressivitätslevel, bei dem noch keine Artefakte auftreten und merke ihn mir.
4. Ich ziehe eine Maske um die "kritischen" Kanten und schärfe dann mit dem vorher ermittelten Wert.
5. Nach Maskeninversion wird der ganze Rest so aggressiv geschärft, wie es eben geht.

Und noch kurz, damit's keine Themaverfehlung wird, zum Bild: das Motiv finde ich sehr schön. Man könnte sich vielleicht etwas flacheres Licht wünschen, um insbesondere dem Hintergrund mehr Kontur zu verleihen, aber man will ja auch nicht zehn Stunden warten, bis man den Auslöser drückt. Die Seile rechts könnte man vielleicht wegstempeln. Insgesamt ein schönes Landschaftsfoto.

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Oben Auf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.