![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
Hallo Leute,
ich habe letztlich mal mitbekommen das man mit dem Minolta 50/1,7 und einem Achromaten auch wirklich gute Macroaufnahemen machen kann. Deshalb würde ich gerne wissen ob das wirklich so ist bzw. was ihr dazu meint und welchen Achromaten man da am besten einsetzten könnte. Auf die Dauer soll bei mir auch noch ein Tamron 90 oder Sigma 105 dazukommen, aber das ist im Moment nicht im Budget. Da wär ein günstiger Vorsatz jetzt grade richtig ;-)
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Von Minolta selbst gibts Achromaten (Close up Lens). Da man beim Makro im Normalfall soweiso eher mit f/8-f/16 arbeitet, sollte das schon ansehnliche Ergebnisse liefern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich hatte ein Zeitlang die Kombination Minolta AF 50 und Minolta Close Up No.2 (3.8 dpt), damit kommt man auf etwa 1:3. Die Bildqualitaet war abgeblendet, imho, gut und der Abbildungsmasstab ist ausreichend fuer zB Blumen- oder Schmetterlingmakros. Vorteil, du brauchst kein extra Objektiv mitzunehmen, wenn der 50er an Bord ist, und der Achromat passt in die kleinste Fototasche.
Nachteil ist natuerlich die Schrauberei und guenstig ist immer relativ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Also ich habe das vor kurzem mal getestet. Mit folgenden Ergebnissen:
![]() ![]() ![]() ![]() Alle mit dem Minolta AF 1,7/50mm und einem solchen Billig-Nahlinsen-Set aufgenommen. Beim Streichholz kam zusätzlich dazu noch ein 2x-Konverter zum Einsatz. Meine Ansprüche stellt das ganz gut zufrieden.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|