![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Frage zu HDR
Ich wollte mal mit HDR experimentieren.
Hierzu habe ich ein beliebiges Bild genommen (RAW), dieses dann in Nikon Capture NX um +2 und -2 EV korrigiert. Diese 3 Bilder (.jpg) habe ich dann in den HDR-Bastler gesteckt. Nach dem Verarbeitungsprozeß erhalte ich folgende Meldung: Zitat:
Habt Ihr einen Lösungsansatz??? Gruß und Danke Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
Photoshop macht das, weil die EXIF-Daten kaputt/falsch sind... das durfte ich auch schon einige Male erleben. Bilder ohne EXIF helfen, dann fragt glaube ich PS nach den EV-Schritten... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Andreas,
danke Dir. Werde ich mal versuchen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Jetzt habe ich die Bilder ohne exif gespeichert
![]() Hat noch jemand einen Vorschlag? Danke Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Laatzen/Hannover
Beiträge: 152
|
Was spricht gegen eine echte Belichtungsreihe?
Ausser natuerlich, das es etwas laenger dauert und Du ein Stativ brauchst...
__________________
Gruss, Peter ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Peter,
ich wollte die Technik einfach mal ausprobieren. Nachdem ich mein Versuchsbild in sämtliche Modi und Formate umgewandelt habe und immer nur Fehlermeldungen kommen, bin ich etwas entsetzt. Stativ ist übrigens vorhanden, kein Thema. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
In der neuesten Version von Photomatix (www.hdrsoft.com) wird ein RAW automatisch so gewandelt, dass es ein "Pseudo"-HDR wird.
Teilweise kommen sogar ganz brauchbare Sachen dabei raus. Kleines Beispiel auf die Schnelle ![]() Geändert von _Funny_ (12.04.2007 um 23:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Nein, PS macht das, weil die EXIFs ganz und richtig sind! Daran erkennt es nämlich, dass da einer versucht, zu besch...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Du musst die drei Bilder öffnen, dann per Strg-a, Strg-c, Strg-n, Enter, Strg-v alles markieren, kopieren, neues Dokument anlegen und einfügen. Das machst Du mit allen drei Bildern. Wahlweise kannst Du auch die Bilder in einem Format ohne EXIFs speichern, z.B. BMP. Dann kommt, wie schon erwähnt, der "manuelle" Modus, wo Du die Belichtungsdaten eingeben musst. Dort gibst Du dann entsprechende Daten an, und dann klappt's auch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|