![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
![]()
Hallo,
habe heute noch die letzten Winteraufnahmen mit der 7D gemacht. Bei Schnee ist das ja so eine Sache. Daher habe ich jede RAW-Aufnahme normal, dann mit Berichtigung +1 und -1 gemacht. Ist das bei RAW eigentlich sinnvoll, da man ja einige Belichtungsstufen in Grenzen nachträglich regulieren kann!? Danke für Euere Antworten. LG Ebbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
wenn man genug Speicherplatz hat sehe ich eine Belichtungsreihe trotzdem als sinnvoll an. Es gibt ja eigentlich nur eine richtige Belichtung für ein Bild (oder besser: für eine Bildwirkung) und die sollte man versuchen zu erreichen. Ich hätte die Befürchtung, daß das nachträgliche Aufhellen oder Abdunkeln auf kosten der Bildqualität gehen kann. Allerdings muß ich sagen, daß ich die Ergebnisse mit RSE trotzdem erstaunlich gut finde. Ich bin in der Hinsicht aber absolut kein Experte, das ist deutlich weniger als Halbwissen, was ich hier verbreite ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Einerseits finde ich Belichtungsreihen auch mit RAW sinnvoll, denn es werden ja tastächlich die physikalischen Paramter verändert, die können in einer einzelnen Aufnahme auch im besten RAW nicht drin sein.
Andererseits kann man aber heutzutage das Bild sofort auf dem Display kontrollieren, deshalb empfinde ich Belichtungsreihen eher ein Relikt aus alten Analogzeiten, wo man erst viel später das Ergebnis der Belichtung kontrollieren konnte. Fazit: Ich brauche keine Belichtungsreihen mehr, egal ob RAW oder nicht. Gruß Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich dachte die belichtungskorrektur an der cam macht das gleiche wie der scheiberegler im RAW prog.
wenn das so ist kann man sich eine belireihe im raw modus eigentlich sparen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Bei einer Belichtungsreihe könnte dieser Bereich noch Zeichnung haben. Ist alles sehr theoretisch m.E., ich verzichte auf Beli-Reihen und mittlerweile auch auf RAW. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Zitat:
Was du am RAW nachträglich rumdrehen kannst entspricht in etwa unterschiedlicher Verstärkung der Signale des CCDs. Was nicht da ist kann auch nicht mehr gerettet werden. Meine D7D steht eigentlich fast immer auf -2/3 und Matrixmessung.
__________________
meine Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
Im Grunde ist es eine Belichtungskorrektur. Was übrigens eine Belichtungskorrektur von -2/-3 betrifft. Wenn das nicht mit voller Absicht ist, würde ich die Kamera eventuell mal in Bremen einstellen lassen ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|