Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Extremes "Farbrauschen" - Defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 09:34   #1
fredmund
 
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
Alpha 100 Extremes "Farbrauschen" - Defekt?

Guten morgen!

Ich habe ein Problem mit meiner Alpha: So wirklich hübsche Fotos sie auch meistens macht, bei manchen Lichtverhältnissen (Gegenlicht, Kunstlicht) kommt ein extremes Rauschen zustande (meistens im Hintergrund des Bildes, aber nicht immer nur dort). Mache ich was falsch, kann man das vermeiden, oder ist womöglich die Elektronik der Kamera defekt??

Hier z.B. der ganze Hintergrund (LaraCroft-Poster, die eigentlich grauen Fronten der Küche):
http://www.photohoster.org/images/Fr...achten1024.jpg

Hier vor allem der Fußboden (unmittelbar bei den Beinen)
http://www.photohoster.org/images/Fr...ukowina093.jpg

Oder hier der Kaminofen: Sollte eigentlich Anthrazit-Grau sein.
http://www.photohoster.org/images/Fr...nachten051.jpg

Danke & liebe Grüße

Fredmund

Geändert von fredmund (18.03.2007 um 09:42 Uhr)
fredmund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2007, 10:30   #2
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
.

Hm, leider hast Du die EXIF-Infos aus den Dateien gelöscht. Mit welchem ISO-Wert sind die Fotos denn gemacht? ISO 800 oder 1600? Dann wär's völlig ok.

Gruß
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 10:34   #3
fredmund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
Alpha 100 Iso

Den Kaminofen mit ISO 1600, ok, da seh ich das Rauschen ein.
Aber die anderen beiden Fotos mit AUTO-Modus und ISO 400. Vor allem das Küchen-Bild erschreckt mich sehr
fredmund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 12:23   #4
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Guckt Euch mal diesen Thread an, die Bilder darin sind mit ISO 200 geschossen und sehen auch recht verrauscht aus. Ich kann mir das auch nicht recht erklären, bei meiner Alpha habe ich das bisher nicht bemerkt, da wirds erst ab ISO 800 schlimm.

Vielleicht gibt es andere Faktoren, die das Rauschen so stark sichtbar machen ? Serienstreuung? Wärme ? Einstellungen Kontrast / Schärfe usw. ?

Gruß
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 12:25   #5
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Das braucht dich nicht zu erschrecken. Unterbelichtete Bildteile rauschen immer etwas stärker, da dort ein hundsmiserabler Signalabstand herrscht. In den richtig belichteten Teilen des Bildes rauscht es nicht, wie du sehen kannst. Sind das JPG's? Wenn ja, dann hat die interne Kamerasteuerung noch Ihren Teil dazu geleistet, weil sie versucht, die abgesofenen Bildanteile irgendwie noch zu retten, was zu einer anhebung der Tiefen und damit verbundener überproportionaler Anhebung des Rauschens in den unterbelichteten Bildteilen führt. Schalte mal dein D_R+ ab, dann bleibt unterbelichtet auch unterbelichtet, und das Rauschen ist deutlich reduziert bis ganz weg.
Der Effekt ist ungefähr der gleiche, als wenn du versuchst, ein gänzlich unterbelichtetes Bild nachträglich über die Tonwertkorrektur zu retten, heller wird es, aber eben auch furchtbar verrauscht.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2007, 12:32   #6
fredmund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
Alpha 100 .

Ok, sowas in der Art habe ich gehofft. Also handelt es sich nicht um einen Kamera-Defekt... (oder Serienstreuung)

Wie legt Ihr also am besten Bilder an, wie z.B. das "Lokalfoto"? (Vor allem wenn man auf Blitz verzichten will, wer der die schummrige Lichtstimmung zerstört...)
Apropos Blitz: Da der Blitz ja nur eine gewisse Reichweite hat, werden weit entfernte Objekte ja auch unterbelichtet und fangen an zu rauschen, oder? *jammer*

Liebe Grüße
Fredmund
fredmund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 12:36   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Du kannst selbst mit Blitz die vorhandene Lichtstimmung mehr oder weniger selbst beeinflussen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, kannst du dich auch sicherlich hier im Forum weiter informieren.

Nur direkt und frontal abgestrahlt darfst du halt nicht machen. Dazu benötigst du aber auch einen separaten externen Blitz.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 01:34   #8
fredmund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
Alpha 100 Neue Bilder

So, hier kommen jetzt drei neue Bilder. Wieder mit starkem rauschen im Hintergrund.

Alle im AUTO-Modus gemacht, in jedem Falle wurde ISO 400 automatisch eingestellt. Vor allem wundert mich das beim ersten Bild, denn das war (wie man vielleicht sieht) direkt vor einem großen Fenster an einem sonnigen Tag mit jeder Menge Licht...

Beim zweiten Bild rauscht auch der komplette Hintergrund, beim dritten Bild ist die Couch und die Hose furchtbar verrauscht (sieht man hier aufgrund der verkleinerung aber nicht so gut).

Was mein Ihr? Normal oder Kamera defekt?

http://www.photohoster.org/images/Fredmund/test5.jpg

http://www.photohoster.org/images/Fredmund/dsc01224.jpg

http://www.photohoster.org/images/Fredmund/dsc01228.jpg

Danke & liebe Grüße
Fredmund
fredmund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 11:26   #9
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von fredmund Beitrag anzeigen
So, hier kommen jetzt drei neue Bilder. Wieder mit starkem rauschen im Hintergrund.

Alle im AUTO-Modus gemacht, in jedem Falle wurde ISO 400 automatisch eingestellt. Vor allem wundert mich das beim ersten Bild, denn das war (wie man vielleicht sieht) direkt vor einem großen Fenster an einem sonnigen Tag mit jeder Menge Licht...

Beim zweiten Bild rauscht auch der komplette Hintergrund, beim dritten Bild ist die Couch und die Hose furchtbar verrauscht (sieht man hier aufgrund der verkleinerung aber nicht so gut).

Was mein Ihr? Normal oder Kamera defekt?


Danke & liebe Grüße
Fredmund
Hallo Fredmund,

ich habe zwar keine Alpha sondern eine D7D aber so ähnliche Bilder bekomme ich auch hin, wenn ich mich anstrenge Einstellung Programmautomatik (nicht Vollautomatik) und dann die Belichtungsmessung auf Spot - Messung und siehe da, meine Bilder sehen so ähnlich aus wie die von dir hier eingestellten Bilder.
Vielleicht solltest du einmal ein paar Versuche im A-Modus machen und mal unterschiedlichen Belichtungsmessmethoden experementieren.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 12:21   #10
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Hallo,

ist das erste Bild (der letzten Drei) ein Ausschnitt und die anderen beiden nur verkleinert ?

Ein 100% Ausschnitt des betroffenen Bereichs wäre meiner Meinung nach aussagekräftiger.
Entweder bin ich fast Blind, oder du bist zu penibel. Auf jeden Fall kann ich bei der Ansicht der Bilder keine Fehler feststellen die auf eine defekte Kamera hindeuten.

Vielleicht glaubst du aber auch, eine DSLR (was für ein Wunderwerk) würde kein Rauschen produzieren.
Das ist leider nicht so. Auch DSLR rauschen. Dabei gilt der Grundsatz je mehr pixel und je kleiner der Sensor, desto mehr Bildrauschen.
Natürlich kann das durch Kamera-interne Rauschfilter auch mal anders aussehen,
aber meißt gehen dabei auch Bilddetails verloren.

Bei meiner D7D, die bei gleicher Sensorgröße deutlich weniger Pixel hat, rauscht es meißt ab ISO800 sichtbar. Je nach Situation kann es aber auch schon früher zu sichtbarem Bildrauschen kommen. Für 80-90% der Bilder ist "Neatimage" ein tolles Programm zum Bildrauschen minimieren. Man kann es als Shareware kostenlos runterladen.

Falls du es wirklich so extrem findest stell noch mal 100% Crop Ansichten von den betroffenen Bildteilen ein. Ich glaube aber nicht daß ein Defekt vorliegt.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Extremes "Farbrauschen" - Defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.