![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Fehler in Druckvorstufe mit Pdf
Hallo zusammen,
von einem Kollgen der kleinen Spezial-Zeitschrift www.hoererlebnis.de bekam ich heute folgenden Hilferuf: Zitat: "ich glaube, sie können uns helfen... wir haben wiederholt probleme mit bildern, die im originaldruck rattenscharf sind, im pdf aber völlig auseinanderfallen. wie gesagt, erstaunlich ist, daß die bilder allesamt sehr hoch auflösend sind nur im pdf fallen sie quasi auseinander. was machen wir da falsch?" Zitatende. Was brauche ich an Infos um diese Problemstellung anzugehen, bzw. was muß ich Fragen ? - Welche Art ist der Originaldruck der so "rattenscharf" ist. - Welcher Druck wird bei Erstellung der Zeitschrift benutzt und welches Dateiformat empfiehlt sich deswegen? Könntet Ihr Euch eine mögliche Fehlerquelle vorstellen? Besten Dank, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Was ist mit "auseinander fallen" gemeint?
Du kannst das pdf ja mal mit Photoshop öffnen und die Qualität checken. Dann stellt sich noch die Frage mit welchem Programm wurde die Zeitschrift erstellt und wie bzw. womit in das pdf-Format gewandelt. Es gibt da schon eine Menge Fehlerquellen die sich einschleichen können. --- Zusatz --- Der normale Weg ist dieser (zumindest bei uns): Aus dem Erstellungsprogramm als ps-Datei drucken und dann durch den Distiller jagen (entsprechende Voreinstellungen vorausgesetzt).
__________________
Bis dahin Projekt5 Geändert von Projekt5 (16.02.2007 um 16:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Ähm, Distiller?
Wasn das? ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Bestandteil von Adobe Acrobat (nicht der Reader, der zum Pdf-erstellen) ![]() Geändert von A1-Chris (16.02.2007 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Vielleicht kann Dein Kollege mal eine Musterseite zur verfügung stellen. Mögliche Fehlerquelle: die Bilder sind zu "groß" im Layoutprogramm... oder Auflösung stimmt nicht oder da gibts dutzende Fehlermöglichkeiten. Angabe von Layoutprogramm und mehr Ínfos zum Arbeitsablauf sind notwendig... besonders auch was mit "auseinanderfallen" gemeint ist...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich sehe zwei Fehlerquellen... 1) Empfänger... hat im Reader, den Grundeinstellungen ===> nicht glätten eingestellt...ß gibt es für Text, Vectroren und Bitmaps 2) Absender... hat nicht dir umgerechnete Bildgröße bei 300Dpi stehen....sondern "irgendwas" PDF kann man zwar nehmen, aber warum???? Drucker/Verlage/Agenturen können "fertige Bilder" auch problemlos als RGB oder CMYK -JPGs annehmen und wunderbar damit arbeiten! ...man muss es nur wollen(mögen) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Die Qualität der Bilder richtet sich nicht nach ihrem Format, sondern in welcher Art sie im Programm eingebaut wurden. Sind die Bilder in CMYK angelegt? Stimmt die Auflösung? In einigen Druck-PDFs werden die Bilder letztendlich als jpg komprimiert, auch wenn sie in anderen Formaten eingebaut wurden. Bei ein wenig mehr Hintergrund bin ich gern bereit, mal ein Auge auf den Produktionsprozeß zu werfen. Bereite selber beruflich Zeitschriften und Drucksachen für den Druck vor (Verlag) Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Hallo Lightspeed und alle Hilfesteller,
danke für die Hilfe. Ich habe in den letzten Wochen nix mehr von den Kollegen gehört und mich deswegen bedeckt gehalten. Ich sende nun noch einmal eine mail an die und leite Eure Fragen weiter. Wenn die sich melden schiebe ich mal was durch. Beste Grüße und schönes Wochenende an alle, Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|