SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 135-400mm F4,5-5,6 DG Asp. APO RF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 23:39   #1
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Sigma 135-400mm F4,5-5,6 DG Asp. APO RF

Hallo,

ich suche ein groesseres Tele-Zoom fuer meine D5D und denke dabei an das Sigma 135-400mm. Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv und kann mir weiterhelfen?
Fotografiere im Moment mit einem KM 18-200mm DT Objektiv und haette fuer Natur/Tier-Fotographie gerne ein etwas groesseres Zoom.

Danke! Gruss,
Tom
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2007, 23:43   #2
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Also wenn Du schon bei 200mm angekommen bist, dann bietet sich als Ergänzung auch ganz gut das Tamron SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF] an.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 01:09   #3
infinite
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
Ich habe das Sigma 135-400. Kein schlechtes Teil für den Preis. Heute würde ich allerdings auch das Tamron 200-500 vorziehen - auch wenn es teurer ist.
__________________
grüsse

Bernd

www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet
infinite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 09:38   #4
tom90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Danke Euch beiden. Gibt es einen Speziellen Grund, warum Ihr das Tamron vorziehen würdet?
Sind die Bilder der AirShow mit dem Sigma gemacht oder mit einem anderen Objektiv?
Danke!
Tom
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 09:58   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
So schlecht ist es nicht

Hallo Tom
Ich habe Sigma 135-400 einige Zeit lang benutzt. Wenn man den langen Brennweitenbereich benötigt, ist es kein schlechtes Teil. Es ist bei großen Blenden etwas weich, ab Blende 8 ist die Schärfe aber durchaus akzeptabel. In Photoshop lässt sich außerdem noch einiges an Schärfe herauskitzeln.
Allerdings ist der AF nicht schnellste, so dass ich meist manuell fokussiert habe.
Inzwischen hatte ich das Glück, ein Forumstele zu ergattern. Deshalb würde ich mein 134-400 agbegeben - ich dachte so an € 320 (inkl. Versand). Hast du Interesse? Dann maile mir doch einfach an post(at)edit-web.de (ich weiß nicht, ob die PNs im Moment funktionieren).
-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2007, 10:06   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
die PNs funktionieren, nur die Benachrichtigungsemails nicht.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 10:16   #7
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von tom90
Danke Euch beiden. Gibt es einen Speziellen Grund, warum Ihr das Tamron vorziehen würdet?
Ja, schon. Die Überschneidung der Brennweite zu Deinem bereits vorhandenen Objektiv ist nicht so groß; das Tamron hat noch 100mm mehr nach oben und es hat eine erstklassige Abbildungsleistung und sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ein Review findest Du hier: KLICK

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 10:27   #8
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
die PNs funktionieren, nur die Benachrichtigungsemails nicht.

PETER

Dann bin ich wohl ein echtes Glückskind...
Ich werde seit heute morgen über PN's und Threads per email wieder benachrichtigt

Gruß

Harald
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:15   #9
infinite
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von tom90
Danke Euch beiden. Gibt es einen Speziellen Grund, warum Ihr das Tamron vorziehen würdet?
Sind die Bilder der AirShow mit dem Sigma gemacht oder mit einem anderen Objektiv?
Danke!
Tom
Nun ja neben den genannten 100mm mehr ist es das "modernere" Objektiv, es ist einen Tick leichter (gut nicht viel), der AF ist (so zumindest mein persönlicher Test) etwas schneller.

Dafür ist das 135-400 günstiger und vor allem auch gebraucht leichter und günstiger zu bekommen; dass 200-500 ist sehr selten.

Die "Folgekosten" beim 500er sind auch etwas höher, da der Filterdurchmesser bei 86cm statt 77cm liegt, da kosten z.B. Filter mehr. Um ggf. kann Dir auch mal was zu nah dran sein...der Spielraum von 135-200 fehlt dann natürlich.

Wenn dir das 135-400 reicht - ist es gut. Wenn Dir 500mm lieber wären, dann klare Empfehlung, da das vergleichbare 170-500 von Sigma definitiv schlechter ist (Vignettierungen).

Zu meinen Fotos...das kommt darauf an. Bis 10/2005 (fast) immer, z.B. Axalp 2005. Danach kam teilweise auch das 70-210 2,8 zum Einsatz bzw. das 600/4. Ich hab mal kurz nachgesehen, z.B. bei den Airshows "RIAT", "Farnborough" und "Leeuwarden" sind die EXIF-Dateien dran. Alles zw. 210-400mm ist immer mit dem Sigma gemacht. z.B. http://www.airshowpics.net/Bilder200...F/PICT9674.JPG

(aber teilw. recht stark runtergerechnet)
__________________
grüsse

Bernd

www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet
infinite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 18:58   #10
tom90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Sigma

Danke für die Info. Ich werde am Samstag mal in einem Laden die Sigma Linse auf mein D5D schrauben und ein paar testbilder schiessen...sofern die mich lassen. Vielleicht haben die auch das Tamron da, dann kann ich das auch gleich ausprobieren.

Schöne Grüsse,
Tom
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 135-400mm F4,5-5,6 DG Asp. APO RF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.