Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hierbei geht euch ein Licht auf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2006, 19:46   #1
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hierbei geht euch ein Licht auf

naja zumindest ist es mir so ergangen

DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2006, 19:48   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Achim,

genial, wie ist das Bild entstanden ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:48   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ja ne, is klar...


A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:51   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hammergeil... wie gemacht?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:57   #5
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Achim,

genial, wie ist das Bild entstanden ?
Ganz einfach
erstmal keine Montage

Glühlampe Vorsichtig zerdeppern der Glühfaden muß heil bleiben
da waren schon die ersten 6 Glühlampen Schrott

2 Drähte an die Lampenfassung löten

das Ganze über einen Stelltrafo mit Galvanischer Trennung ( Sicherheitstrafo ) anschließen

Cam auf Stativ
Blitz 45° nach links über Reflektor zur Glühbirne

Spannung auf 90 V sonst brennt der Glühfaden zu schnell durch

Cam auf Serienbild
auslösen und zuschalten gleichzeitig

in PS den sichtbaren Draht wegstempeln
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2006, 20:00   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Achim,

so habe ich mir es eigentlich gedacht (technisch gesehen)

aber bei den heutigen Glühlampenpreisen kann ich mir so ein Experiment nicht leisten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:06   #7
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Achim,

hier ist Dir ja wirklich ein absolutes Spitzenbild gelungen.
Tolle Idee und Umsetzung
Hebt sich wohltuend von Vielem ab.

Gruß
Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:11   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399

bin sprachlos - erstklassig.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:22   #9
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Mit einem Glasschneider und einem leichten Stups kannst du die Glüchlampe etwas zarter kaputt machen, da dürfte auch beim ersten Mal der Draht intakt bleiben.
Danach kannst du immernoch je nach Wunsch etwas ausbrechen damit es nicht gekünstelt wirkt.
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:24   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Nicht jeder Fotograf hat einen Glasschneider
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hierbei geht euch ein Licht auf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.