![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 100
|
![]()
Moin zusammen,
im Mai nächsten Jahres werde ich für zwei Wochen auf die Malediven fliegen und möchte da natürlich auch Aufnahmen unter Wasser machen. Hauptsächlich werde ich wohl Schnorcheln aber sicherlich auch mal (Schnupper)tauchen. Da ich aber nicht vorhabe, in absehbarer Zukunft damit weiter zu machen, suche ich nach einer günstigen aber vor allem auch sicheren Möglichkeit die Kamera mit ins Wasser zu nehmen. Es muss also nicht unbedingt etwas neues sein und ich werde das Gehäuse im Anschluss sicherlich wieder abgeben. Zur Verfügung hätte ich die Alpha 7 III, die Alpha 6000 und 6600 sowie die RX100 VI. Was würdet ihr mir für's Wasser empfehlen und welches Gehäuse wäre geeignet? Welche Objektive passen überhaupt in die Gehäuse? Zur Verfügung hätte ich das Tamron 35-150 (der Klopper wird sicherlich nicht passen), das 16-35 f4, das Viltrox 85 1.8 und noch ein 14mm 2.8 von Samyang das aber sicherlich nicht in Frage kommt. Für die 6000er hätte ich noch ein Sigma Art 30mm 2.8, und die beiden 2.8er Tamrons 11-20 und 17-70. Bin gespannt, was ihr mir empfehlen könnt. Gruß Carsten
__________________
Schöne Grüße aus dem Pott... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 100
|
Gibt's hier echt niemanden, der sich in letzter Zeit mal mit dem Thema beschäftigt hat?
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Pott... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
|
Keine Ahnung, aber versuche doch mal die Forentin kilosierra zu kontaktieren.
Sie hat hier schon Unterwasseraufnahmen mit der A6000 gezeigt, könnte Dir also ggf für diese Kamera Tipps geben.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Ich fotografiere seit 2018 mit der RX100VI im Nauticam Gehäuse. Zuvor hatte ich ein Hugyfot Jetmarin mit einer Minolta Dynax 8000i und 100mm Makro. Das wurde mir zu schwer, deshalb musste dann was leichteres her.
Ich bin mit der RX100VI, dem Nauticam und 2 kleinen Inon UW-Blitzen recht zufrieden. Die BQ ist im besten Fall den (digitalisierten) Dias der Minolta deutlich überlegen. In Raja Ampat (Indonesien) habe ich damit sehr viele schöne Fotos und auch einige tolle kleine Videos gemacht. Das Nauticam Gehäuse wird mit einer Elektronik und Handpumpe geliefert, die es erlaubt schon lange vor dem Abtauchen festzustellen ob es dicht ist - wenn nicht wechselt eine gut sichtbare LED von grün auf rot. Das hat mir schon einige Male die RX gerettet. Es ist also sehr sicher. Zusätzlich habe ich noch ein 67mm Gewinde zum Vorklappen unter Wasser, in das ich ein Nahaufnahmelinse schrauben kann. Damit gelingen klasse Makros. Das einzige was mir fehlt wäre ein (Ultra-)Weitwinkel. Früher hatte ich zusätzlich zu der Minolta im Hugy Gehäuse noch einen Nikonos V mit 15mm, die ich oben auf das Gehäuse montierte. So konnte ich auf dem gleichen TauchGang sowohl Makros als auch WW machen, maximal 2 x 36 Aufnahmen pro TG. Für WW würde ich heute eine GoPro mit passendem Gehäuse nehmen. Aber WW wird überschätzt, so oft braucht man das gar nicht wenn man nicht ausgerechnet Wracks ablichten will. Mehr tauchende Fotografen findest Du im entsprechenden Forum des Taucher.nets. Geändert von wus (04.12.2023 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 100
|
Vielen Dank ihr zwei, kilosierra werde ich mal anschreiben.
Beim Nauticam Gehäuse musste ich dann etwas schlucken. Auch wenn ich es wieder verkaufen möchte, weiß ich nicht, ob ich so viel investieren möchte denn der Kreis der potentiellen Käufer dürfte doch recht überschaubar sein und ich möchte nicht hunderte von Euro dafür verballern.
__________________
Schöne Grüße aus dem Pott... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
|
Eventuell wäre Olympus Tough TG-6 Actionkamera etwas für Dich, im Forum bzw. auf unserem Stammtisch haben wir jemanden, der diese Kamera zum Schnorcheln etc. nutzt.
Nebenbei macht der auch professionelle Unterwasser Aufnahmen und Filme.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|