![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 11
|
Sony A6700 Raw Format in Photoshop oder Lightroom öffnen
Da es mich sehr gestört hat, dass ich die Raw Files der Sony A6700 noch nicht in Lightroom oder Photoshop bearbeiten kann, habe ich mich mal mit ExifTool beschäftigt. Ich habe mir gedacht, dass die Sony FX30 ja das selbe Raw Format haben müsste, da sie den selben Sensor, wie die Sony A6700 besitzt. Siehe da, es hat funktioniert! Die Befehlszeile trägt die FX30 als ModelID in die Exif Daten des Raw Files ein. Anschließend kann man das Raw File mit Lightroom oder Photoshop öffnen und bearbeiten! Wer das so verwenden möchte, bitte vorher Sicherungskopien der Raw Dateien erstellen!
ExifTool kann man hier downloaden: https://exiftool.org/ Der ExifTool Befehl lautet: Code:
exiftool -sonymodelid="ILME-FX30" -ext ARW -r /Pfad_zu_den_Raw_Files |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.08.2023
Beiträge: 3
|
Eine wirklich tolle Idee, die ich gleich mal mit meiner a6700 ausprobiert habe:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.08.2023
Beiträge: 10
|
Danke für den Tip, vorübergehend eine gute Lösung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.08.2023
Beiträge: 5
|
Super Idee, vielen Dank! Wäre es nicht vielleicht auch möglich den Namen durch ILCE-7RM5 zu tauschen? Der Sensor scheint ja eine APSC Variante des 7RM5 zu sein und dann könnte man vielleicht auch verlustfreie RAWs nutzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Das ist der Knackpunkt. Kommt drauf an, ob Lightroom die tatsächliche Bildgröße aus den Exif-Daten liest oder dann fest von einem Vollformat-Sensor ausgeht. Probier es halt aus, ExifTool ist ja kostenlos.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.08.2023
Beiträge: 5
|
Zitat:
So habe ich es probiert: exiftool -sonymodelid="ILCE-7RM5" -ext ARW -r /Pfad_zu_den_Raw_Files |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Nur abwarten ... da kommt ein Lightroom Update hinterher.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
|
Das Update auf Lightroom Classic 12.5 ist jetzt verfügbar und somit sollten die RAWs der 6700 ohne Umwege lesbar sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.08.2023
Beiträge: 10
|
Ja, geht jetzt
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|