![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Blick in die Wolken
Wenn ich mit meiner A2 Wolken fotografieren will, versagt der Autofokus und zeigt mir die rote - nein, nicht die Zunge, sondern den roten Warnpunkt. Läßt sich das irgendwie ändern? Firmware v1.13 ist drauf.
Gruß an Euch alle eviva |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Wie wäre es bei Wolkenbilden mit manuellem Focus? Bei den Wolken kann es sein, dass einfach der Kontrast fehlt, anhand dessen die Kamera scharf stellt.
Ich würde einfach auf unendlich gehen und foten. Dann wirds auch scharf. Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Zitat:
![]() Ich hätte noch gern gewußt, ob andere das "Problem" auch haben . . . Gruß eviva |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Ja und nicht nur bei der A2. Je nach Sonnenstand und Art der Wolken kann es aber durchaus auch sehr gut funktionieren.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Bei strukturierten Wolken klappt der AF bei meiner A2 ganz gut.
Meine alte D7i ging da wesentlich schlechter. Nichtdestotrotz sollte die Kamera werksseitig so justiert sein, daß bei AF-Versagen (roter Punkt) die Kamera auf unendlich fokussiert, und das ist ja bei Wolken oder Landschaftsaufnahmen goldrichtig. Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Ich danke Euch allen für die Erklärungen und ich kann somit ziemlich beruhigt sein - es ist kein gravierender Fehler meiner A2.
![]() "Gut Licht" weiterhin wünscht eviva |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Ist auch bei den DSLRs so. Ich nehme immer einen Rand der Wolke und halte den Messwertspeicher - klappt immer.
Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|