SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Blick in die Wolken (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20172)

eviva 30.08.2005 17:51

Blick in die Wolken
 
Wenn ich mit meiner A2 Wolken fotografieren will, versagt der Autofokus und zeigt mir die rote - nein, nicht die Zunge, sondern den roten Warnpunkt. Läßt sich das irgendwie ändern? Firmware v1.13 ist drauf.

Gruß an Euch alle
eviva

Uwe B. 30.08.2005 18:02

Wie wäre es bei Wolkenbilden mit manuellem Focus? Bei den Wolken kann es sein, dass einfach der Kontrast fehlt, anhand dessen die Kamera scharf stellt.

Ich würde einfach auf unendlich gehen und foten. Dann wirds auch scharf.

Grüße, Uwe

eviva 30.08.2005 18:18

Zitat:

Zitat von Uwe B.
Wie wäre es bei Wolkenbilden mit manuellem Focus? Ich würde einfach auf unendlich gehen und foten.

Klar, Uwe, so geht es natürlich auch. :oops:
Ich hätte noch gern gewußt, ob andere das "Problem" auch haben . . .

Gruß
eviva

muffin 30.08.2005 18:36

Ja und nicht nur bei der A2. Je nach Sonnenstand und Art der Wolken kann es aber durchaus auch sehr gut funktionieren.

Tom 30.08.2005 18:45

Bei strukturierten Wolken klappt der AF bei meiner A2 ganz gut.
Meine alte D7i ging da wesentlich schlechter.

Nichtdestotrotz sollte die Kamera werksseitig so justiert sein, daß bei AF-Versagen (roter Punkt) die Kamera auf unendlich fokussiert, und das ist ja bei Wolken oder Landschaftsaufnahmen goldrichtig.

Tom

eviva 30.08.2005 19:17

Ich danke Euch allen für die Erklärungen und ich kann somit ziemlich beruhigt sein - es ist kein gravierender Fehler meiner A2. :D

"Gut Licht" weiterhin wünscht
eviva

CP995 30.08.2005 19:40

Ist auch bei den DSLRs so. Ich nehme immer einen Rand der Wolke und halte den Messwertspeicher - klappt immer.

Chris

Igel 30.08.2005 22:56

Zitat:

Zitat von Tom
Nichtdestotrotz sollte die Kamera werksseitig so justiert sein, daß bei AF-Versagen (roter Punkt) die Kamera auf unendlich fokussiert, und das ist ja bei Wolken oder Landschaftsaufnahmen goldrichtig.

Ganz meine Meinung. Noch besser wäre es, wenn man - je nach persönlicher Vorliebe - im Setup sagen könnte, ob man bei Versagen des AF lieber auf Unendlich oder kürzeste Entfernung eingestellt haben möchte (z.B. für Makroaufnahmen).

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.