![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
|
Emotionen im Sport oder wenn Gesichter sprechen....
Ich hatte am Sonntag das Vergnügen beim Nördlinger Eigner- Cup für den Verein ein paar Fotos zu machen. Das war eine Veranstaltung bei der die Nördlinger Basketball- Mädels ein paar Mannschaften eingeladen haben. Eigentlich ging es es außer der Vorbereitung auf die in gut 14 Tagen beginnende neue Saison nur um die Ehre, was aber Grund genug war, mit vollen Einsatz in die Spiele zu gehen. Seht selbst:
Neben dem Tabellenvierten der letzten Saison aus Osnabrück traten auch 2 Mannschaften der Österreichischen Superliga aus Linz und Klosterneuburg an, die aber bereits bei den Halbfinals ziemlich unter die Räder kamen und sich mit dem Kampf um Platz 3 begnügen mussten. Das Finale zwischen Nördlingen und Osnabrück war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, weiche die Gäste aus Osnabrück knapp für sich entscheiden konnten Weniger schön waren die neuen LED- Werbebanden, die viel zu hell, nicht nur die Belichtung sondern auch den Weißabgleich der Kamera durcheinander brachten, so dass es in der Bildbearbeitung reichlich Arbeit gab. Gut wenn man die RAW- Dateien hat. Je nach Bildinhalt auf den Banden sahen die Aufnahmen auch schon mal so aus: ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (28.09.2022 um 00:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.573
|
Sehr dynamische Aufnahmen, Michael!
bei der dunklen Aufnahme mit der hellen Werbebande: Hast du den AF-Punkt mit dem Belichtungsmeßfeld verbunden?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Sehr tolle Aufnahmen des "kontaktlosen" Sports
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.206
|
Das habe ich gerade auch gedacht
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.802
|
Ich hab gerade mal nach Basketball hier im Forum gesucht und bin auf diesen "älteren" Thread gestoßen.
Zuerst einmal "Chapeau" ![]() ![]() Tolle dynamische, detailreiche und ausdrucksstarke Bilder. ![]() ... wenn ich es richtig sehe hast du die Bilder mit der A1 und dem 70-200 f/2.8 GM II gemacht? Kannst du dich an die generellen Einstellungen noch erinnern? Zeitvorwahl? Tracking-AF? ... ich darf nämlich voraussichtlich demnächst mit einer "Fotografen-Akkreditierung" zu einem Spiel der Frankfurt Skyliners... als Objektiv hätte ich entweder das Sony 100-400GM oder das Tamron 70-180 f/2.8 jeweils an der A1 II zur Auswahl...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
|
Da ich mittlerweile Manschaftsfotograf mit Klubausweis bin, hab ich natürlich mir einen eigenen Workflow erarbeitet:
Kamera A9 lll Objektiv 70/200 f2,8 GMll Belichtung Manuell, 1/1250 sek, ISO 2500, Blende 2,8 Weißabgleich Manuell. Gerade da hab ich lange gebraucht, bis ich die passende Einstellung gefunden hab, da die LED- Lampen hier eine recht spezielle spektrale Lichtzusammensetzung haben. Gerade die A9 lll ist da auch sehr empfindlich. AF- C erweiterter Spot. Dauerfeuer 15 B/sek Precapture 0,3 sek Alles in RAW (man muss eigentlich jedes Foto noch mal von den Farben her anfassen, LED- Leuchtbanden und Bodenwerbung sie Dank) Mit Akkreditierung dürftest du nahe genug an das Spielfeld ran kommen, so dass das Tamron vermutlich die bessere Wahl ist, Das 100/400 ist für die Hallen, die ich kenne, zu lichtschwach. Inwieweit der AF des Tamron schnell genug ist, kann ich nicht beurteilen. Die AF- Geschwindigkeit war damals für mich der Grund für den Wechsel vom 70/200 GM zum GMll. Viel Spaß und viel Erfolg! Gerade Basketball ist verdammt schnell und verlangt Übung. Also nicht gleich verzweifen..... Je Spiel mache ich zwischen 1000 und 1500 Aufnahmen, da bleiben dann zwischen 50 und 100 übrig. Und nicht wundern: Schiris haben ein seltenes Talent, einem immer im Bild zu stehen...... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (06.03.2025 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Überzeugende Bilder mit eindrucksstarker Mimik!
@ Windbreaker: Geht das bei AF-C und Serienbildmodus an der A1? An der A7rIV bleibt bei mir die Belichtungsmessung (Spot groß) in der Serie leider in der Position wie im ersten Bild der Serie.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.573
|
Ich meine, meine A9 kann's. und wenn es die kann, kann es die A1 sicher auch.
Und wenn nicht ists ja auch nicht schlimm. Messpunkt an AF-Punkt verknüpft reicht ja beim ersten Bild aus. Wenn das Auge dann erfasst und richtig belichtet ist, ändert sich außer der Bewegung ja nicht mehr viel.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
|
Zitat:
Danke für das Lob! Zur Kopplung zwischen AF- Punkt und Belichtung habe ich noch nicht den richtigen Dreh gefunden. Bei meinen letzten Besuch in Linz hatte Herr Mayr leider auch keine bessere Lösung. Aber da man durch das eher problematische Licht (verschiedene Chargen LED- Lampen) muss man eh die Fotos anfassen und die A1 hat reichlich Reserven in der Bearbeitung. @ Steeve: Bie diesen Fotos ging es mir eher um die Gesichter und die Emotionen. Bei dem Spiel hab ich Aufnahmen die eher zu Rugby als zu Basketball passen...... So wie diese beiden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (27.09.2022 um 23:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.573
|
Zitat:
Bei dem dunklen Bild hat die Kamera ja richtig fokussiert, aber auf die Leuchtreklame oder einen Mittelwert gemessen (schätze ich) Darin vermute ich den Fehler.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|