![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2022
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo liebes Forum,
ich bin mittlerweile ziemlich ratlos und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Sony A7iii. Die Funktion "Helle Überwachung" habe ich mir auf die C1 Taste geschmissen, da ich regelmäßig Nachtaufnahmen mache. Ich war im Mai auf einem Astro-Workshop auf LaPalma. Dort habe ich verzweifelnd versucht etwas mit der hellen Überwachung zu sehen. Leider dunkelt es meine Bilder eher ab, als dass die Kamera es aufhellt. Heißt, die Überwachung funktioniert nicht. Leider konnte mir keiner helfen. Bei allen hat es funktioniert, nur bei meiner Kamera nicht. Ich habe es mit anderen Objektiven probiert und die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Leider ohne Erfolg. Wenn ich die helle Überwachung am Tag ausprobiere, mit den Einstellungen der Nachtfotografie (Iso 3200, 15 sek, Blende 1.8 - also komplett überbelichtet am Tag) dunkelt er das Bild auf die normale Belichtung ab. Ist das normal? Nachts sollte er es andersherum machen, tut er aber nicht. Könnt Ihr mir bitte helfen? Grüße Eric |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Gemäss Handbuch funktioniert die Funtkion 'Helle Überwachung' nicht immer.
Folgende Einschränkungen gilt es zu beachten: Zitat:
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (30.05.2022 um 12:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
Geändert von Eric_87 (30.05.2022 um 15:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
Zitat:
Probier doch mal tagsüber mit 1/250 Sek, Blende 4 und ISO 100 in einer dunklen Ecke. Da ist das Bild dann eigentlich deutlich unterbelichtet. Wenn Du dann die zugewiesene Taste drückst, solltest Du die Aufhellung sehen. Fokussieren auf die Sterne (genauer gesagt, per Fokuslupe auf einen der helleren Sorte) hat (für mich ) bislang auch ohne die Aufhellung ganz gut funktioniert.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
Jetzt hast Du meinen Spieltrieb geweckt.
![]() Ich vermute jetzt einfach mal, dass Du mit Deinen Standard-Astro-Einstellungen (15 Sek/ISO3200/F/1,8) ein Bild mit Belichtungsmessungskorrektur 0 (laut Kamera) machst? Wenn ich meine Kamera hier am Schreibtisch vor mich hinstelle, habe ich (Einstellung M, bei 1/1250Sek/F4/ISO3200 und Messmodus Multi) eine Belichtungskorrektur von +-0,0 Drücke ich jetzt die Helle Überwachungs-Taste (HÜ) passiert genau: Nichts HÜ wieder Aus bei 1/640 Sek bin ich eine EV überbelichtet (Bel.Korr +1,0). Drücke ich jetzt HÜT geht die Anzeige wieder auf die Helligkeit der Anzeige bei Bel.Kor. 0 -> Abdunklung HÜ wieder aus bei 1/2500 Sek bin ich eine EV unterbelichtet (Bel.Korr -1,0). Drücke ich jetzt HÜT geht die Anzeige wieder auf die Helligkeit der Anzeige bei Bel.Kor. 0 -> Aufhellung HÜ wieder aus Lasse ich HÜ eingeschaltet kann ich die Verschlusszeit von 30 Sek bis 1/8000 Sek verändern ohne dass die Anzeige heller oder dunkler wird, als bei Bel-Kor. 0,0. Meine Vermutung: Deine Einstellung für Astro ist nicht dunkel genug/weicht nicht genug von Bel-Kor +-0.0 ab, als dass die HÜ sich bemerkbar machen würde.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
Neue Erkenntnis: Steht das Modusrad auf M wird das Bild ganz leicht aufgehellt. Steht es auf Programmspeicher 1, wo aber auch der Modus M hinterlegt ist, passiert nichts... Teste es immer mal in der dunklen Kammer ![]() Es ist zum verzweifeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
Wirklich seltsam, wenn es bei den Kollegen mit genau den gleichen Einstellungen funktioniert und bei einem selbst nicht.
Aber nur noch mal zur Sicherheit gefragt: Wenn Du (einfach so) kräftig unterbelichtest wie in meinem Beispiel hier, dann hellt sich das Display bei HÜ nicht wirklich deutlich auf? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
Hmm, kann es sein, dass Du den Belichtungs-Messmodus auf Highlight stehen hast?
Dann bekomme ich ähnliche Symptome, sprich, kaum wahrnehmbare Aufhellung eines zu dunklen Monitorbilds, aber Abdunklung eines zu hellen Monitorbilds.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
Also auch nicht, wenn Du sie bei Tag einfach (Modus M, feste ISO) gnadenlos (ok, zwei EV reicht ja) unterbelichtet einstellst?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|