Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Projekt 22: Photographer's Playbook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2022, 19:46   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Projekt 22: Photographer's Playbook

Da ich mich sowohl beruflich als auch privat doch sehr auf die Fotografie von Menschen eingeschossen habe, möchte ich mich in diesem Jahr ein wenig selbst herausfordern und neue Dinge ausprobieren.

Als Inspiration dient mir dabei mein Geburtstagsgeschenk, das „Photographer's Playbook“. Darin werden von mehr oder minder bekannten Fotograf*innen Aufgaben vorgeschlagen, denen man mit der Kamera nachgehen kann. Über 300 an der Zahl, aber manchen davon sind auch längere Projekte.

Ich werde nun versuchen, jede Woche eine dieser Aufgaben umzusetzen.

Los ging es diese Woche mit der Aufgabe „Parameters“ von Christopher Anderson:

Aufgabe war es, sich selbst Beschränkungen aufzuerlegen, die bestimmen, unter welchen Bedingungen das Bild entsteht: Kameraeinstellungen, Ort, Zeitrahmen und was einem sonst noch so einfällt. Da mir das nun nicht so kompliziert erschien, habe ich mich bewusst aus meiner Komfortzone entfernt und folgende Parameter gesetzt:

Thema: „Street Fotografie“ (weil ich mich das für gewöhnlich nicht traue)
Brennweite: 35mm (weil ich sonst eher mit langen Linsen arbeite)
Bildformat: Hoch (weil mir das für Street eher untypisch scheint)
Zeit: 30 Minuten (meine Mittagspause)

Erkenntnisse:
  • mit 35mm muss man nah rah
  • Street ist in Deutschland echt schwierig (Passantenreaktionen)
  • 30 Minuten sind verdammt wenig
  • man kommt immer zehn Sekunden zu spät für das gewünschte Bild

Dennoch gelang fünf Minuten vor Ablauf der Zeit dieses Bild, mit dem ich sehr zufrieden bin. Mission accomplished!


Bild in der Galerie

Fortsetzung folgt!
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2022, 12:13   #2
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Die zweite Woche:

Aufgabe: Extract the Magic von Elspeth Diederix

Die Schönheit im Alltag finden. Aufgabe war es, aufmerksam durch den täglichen Trott zu gleiten und ein Objekt zu entdecken, welches man üblicherweise nicht beachten würde und darin etwas Schönes oder Magisches zu finden.

Dazu habe ich mir meinen alltäglichen Arbeitsweg vorgenommen und bin mit viel mehr Zeit als Üblich dort entlang gegangen.

Erkenntnisse:
- Wenn man sich die Zeit nimmt und mit offenen Augen durch die Gegend wandert, findet sich überall Magie. Sei es das Grün, welches durch den Asphalt bricht, sei es die Hecke, die aus der richtigen Perspektive dem Graffiti eine Frisur aufsetzt oder die maroden Mauersteine, die sich im richtigen Licht in den Grand Canyon verwandeln.

Da ich aber eine Vorliebe für Verfall habe, habe ich mich am Ende für dieses Bild entschieden. In der abblätternden Farbe und Putz einer Hauswand habe ich die Ruinen einer längst vergessenen Zivilisation entdeckt:


Bild in der Galerie


Und so unscheinbar sieht es eigentlich aus:


Bild in der Galerie
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2022, 17:23   #3
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Tolles Projekt! Und direkt zwei gute Ergebnisse!

Es braucht schon eine gute Portion Selbstdisziplin, sich diesen Vorgaben zu unterwerfen.

Deine beiden ersten Projektfotos zeigen aber schon, dass es sich durchaus lohnen kann, die eigene Komfortzone mal zu verlassen und ganz gezielt unter spezifischen fotografischen Bedingungen zu arbeiten. Ich habe ähnliche Projekte bisher nur unter den Bedingungen von Forentreffen oder unter dem Aspekt von Monatsthemen umgesetzt und war dann auch jedes mal überrascht, wie sich die Wahrnehmung verändert.

Vielen Dank, dass du uns teilhaben lässt und auch von den Rahmenbedingungen erzählst! Das macht Laune und inspiriert!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 08:04   #4
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich stimme da Vera 100% zu
Ich bin sehr darauf gespannt, was du uns noch zeigen wirst. Die beiden bisherigen Aufgaben sind dir jedenfalls sehr gut geglückt!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 11:11   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
Auch wenn hier wohl nur wenige Antworten solltest mit Deinem Projekt weitermachen.

Mir gefällt es Deinen Text (und Deine Erfahrung und Erklärung) zu lesen und dann Deine Bilder zu betrachten.

Insofern: Weiter so
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2022, 12:38   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Interessante Vorgehensweise! Bild 1 gefällt mir sehr gut!
ps.: Aber wohl eher nicht so ganz mein Ding bzgl. Disziplin und Selbstbeschränkung. Meine Selbstbeschränkung ist ohnehin immer mit an Bord und steht hinter der Kamera und wird durch die altersbedingt kleine Größe meiner Fototasche zusätzlich limitiert. Aber mal mit nur einem einzigen FB-Objektiv loszuziehen ist alleine schon spannend, da sich mein Blick dabei auf so erreichbare Motive reduziert.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 11:08   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Eigentlich sollte man in Coronazeiten locker Zeit für so ein tolles Projekt haben.
Wo sind eigentlich meine Aufgabenkarten...kram...wühl...Mist, noch nicht gefunden!

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
...


Bild in der Galerie

Fortsetzung folgt!

Hattest Du auf Einzelaufnahme stehen? 100 ms früher wäre noch perfekter gewesen.

Memo an mich: Bei der nächsten Streetaktion unbedingt auf mehrere Bilder/Sekunde stellen.

Lieben Gruß und weiterhin viel Spaß dabei
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2022, 12:21   #8
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte man in Coronazeiten locker Zeit für so ein tolles Projekt haben.
Wo sind eigentlich meine Aufgabenkarten...kram...wühl...Mist, noch nicht gefunden!




Hattest Du auf Einzelaufnahme stehen? 100 ms früher wäre noch perfekter gewesen.

Memo an mich: Bei der nächsten Streetaktion unbedingt auf mehrere Bilder/Sekunde stellen.

Lieben Gruß und weiterhin viel Spaß dabei
Ralf
Da legst du den Finger in die Wunde. Es wäre so toll gewesen, wenn der Hund genau in dem weißen Rahmen gewesen wäre ... Ich war zwar auf Serienbild, aber das war das erste Bild der Serie. Da ich auch an dem Tag mit der A7 unterwegs war, wäre er beim Bild davor aber wahrscheinlich noch gar nicht im Bildausschnitt gewesen
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2022, 14:53   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Eine wirklich tolle Aktion!

Das "Minikleine sichtbar machen" ist immer toll und einige der Dreiergruppen sind auch echt gut gelungen. Da werde ich sicher oft reinschauen!

Schade, dass es im Forum inzwischen so "leer" ist, dass man kaum Antworten bekommt, wenn man mal was einstellt, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich dieser Thread gut etabliert und auch anderen Motivation und Ideen bietet. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Projekt 22: Photographer's Playbook


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.