![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 14
|
a7r2 Belichtungskorrekturknopf !
Moin zusammen,
ich habe mir vor einem Jahr die a7R2 gekauft, bin auch sehr zufrieden bis auf eine Sache, beim Hantieren verstellt sich immer wieder aus Versehen der Belichtungskorrekturknopf. Das war schon bei meiner a7 sehr nervig und störend. Leider hat man das nicht geändert, nur beim Programmknopf, was meiner Meinung nach gar nicht nötig wäre. Hat jemand Erfahrung damit (Belichtungskorrekturknopf) und vielleicht eine Lösung ![]() Gruß Bernd ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Da hilft nur die Kontrolle vor der Aufnahme.
Es gelingt mir an der A7III auch öfter, eine aberwitzige, unpassende Belichtungskorrektur "unwissentlich" oder foolish eingestellt zu haben ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Modus M hilft hier weiter.
Einschalten der Zebrafunktion auch (und Setzen auf 100%). Allerdings nur bei Überbelichtungen. Auto-ISO - da bin ich mir jetzt gerade nicht sicher.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Man könnte auch die Reeglersperre nutzen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Gibt es bei der a7r2 noch nicht.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Gibt es wohl! https://helpguide.sony.net/ilc/1520/...?search=Sperre
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|