SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7r2 Belichtungskorrekturknopf ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199719)

berndj 10.11.2021 22:23

a7r2 Belichtungskorrekturknopf !
 
Moin zusammen,
ich habe mir vor einem Jahr die a7R2 gekauft, bin auch sehr zufrieden bis auf eine Sache, beim Hantieren verstellt sich immer wieder aus Versehen der Belichtungskorrekturknopf. Das war schon bei meiner a7 sehr nervig und störend. Leider hat man das nicht geändert, nur beim Programmknopf, was meiner Meinung nach gar nicht nötig wäre. Hat jemand Erfahrung damit (Belichtungskorrekturknopf) und vielleicht eine Lösung :D

Gruß Bernd;)

steve.hatton 10.11.2021 23:19

Da hilft nur die Kontrolle vor der Aufnahme.

Es gelingt mir an der A7III auch öfter, eine aberwitzige, unpassende Belichtungskorrektur "unwissentlich" oder foolish eingestellt zu haben:twisted:

Kurt Weinmeister 10.11.2021 23:59

Modus M hilft hier weiter.
Einschalten der Zebrafunktion auch (und Setzen auf 100%).
Allerdings nur bei Überbelichtungen.
Auto-ISO - da bin ich mir jetzt gerade nicht sicher.

Windbreaker 11.11.2021 00:01

Man könnte auch die Reeglersperre nutzen.

Kurt Weinmeister 11.11.2021 00:06

Gibt es bei der a7r2 noch nicht.

Windbreaker 11.11.2021 00:15

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2221306)
Gibt es bei der a7r2 noch nicht.

Gibt es wohl! https://helpguide.sony.net/ilc/1520/...?search=Sperre

lampenschirm 11.11.2021 00:29

hier gehts um den Drehknopf/Rad für die Belichtungskorrektur oben neben dem Programmwahlrad/Knopf (PASM....) welcher mech. verriegelt ist aber eben der andere nicht

Giovanni 11.11.2021 01:35

Das Belichtungskorrekturrad ist bei meiner A7r II relativ schwergängig. Es verstellt sich bei mir nicht versehentlich.

Falls doch, würde ich vorschlagen: Belichtungskorrekturrad in Nullstellung mit Klebeband fixieren und Belichtungskorrektur mit „Regler EV-Korrektur“ auf das hintere oder vordere Einstellrad legen.

aidualk 11.11.2021 06:53

Das Belichtungskorrekturrad ist nicht in der Funktion Rad/Regler-Sperre dabei.


Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2221318)
Das Belichtungskorrekturrad ist bei meiner A7r II relativ schwergängig. Es verstellt sich bei mir nicht versehentlich.

Bei mir auch nicht. Eher im Gegenteil: Bei mir geht das Rad so schwer, dass ich es gar nicht nutzen mag, weil es gar nicht so schnell und geschmeidig funktioniert wie ich es während der Aufnahmen gerne hätte. Deshalb nutze ich genau diese Funktion (im A-Modus)

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2221318)
... Belichtungskorrektur mit „Regler EV-Korrektur“ auf das hintere oder vordere Einstellrad legen.

Und im Menu einstellen, dass es beim ausschalten der Kamera automatisch auf 'null' zurück gesetzt wird.


Zitat:

Zitat von berndj (Beitrag 2221275)
Das war schon bei meiner a7 sehr nervig und störend. Leider hat man das nicht geändert, nur beim Programmknopf, was meiner Meinung nach gar nicht nötig wäre.

Und erst jetzt, bei der A7IV, hat Sony das geändert. Der Programmwahlknopf ist ohne Sperre (der nicht nur überflüssig ist, sondern mich seit Jahren sehr stört) und das äussere hintere Rad mit Sperrknopf (der hoffentlich auch arretierbar ist).

Schlumpf1965 11.11.2021 08:12

Ich habe die A7 II und die A7 III und es hat sich noch nie verstellt. Wie mehrere schon schrieben ist es eigentlich 'relativ' schwer zu drehen und da passiert bei mir nichts. Ich muss eher dran denken es wieder zurück auf "0" zu stellen, wenn ich fertig bin, weil ich ja so der typische DAU bin der es beim Blick durch den Sucher auf dem Display nicht mal merkt, dass es noch auf +/- irgendwas steht, obwohl man das kaum übersehen kann :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.