SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroringblitz oder kleine LED Leuchte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2021, 07:10   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Makroringblitz oder kleine LED Leuchte?

Mit meinem neuen Sigma 70mm Makro werde ich mich stärker mit Makro und Nahbereich beschäftigen in Zukunft.
Als zusätzliche Licht Quelle stellt sich mir die Frage Makroringblitz mit anwählbaren Einzellicht im Ring oder kleine Video LED Leuchte dimmbar auf dem Blitzschuh?
Will kein Zeremonienmeister mit dem Licht werden, es aber nutzen wenn es sinnvoll ist.
Was meint Ihr?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.09.2021 um 07:45 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2021, 08:02   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.045
Nutze doch erstmal das, was du hast und mache Bilder damit.
Suche Motive statt Equipment.
Außerdem solltest du, wenn ich mich recht erinnere eine ganze Batterie an Taschenlampen haben, wozu also sofort was neues…..

Ganz ehrlich auf die Distanz gesehen, wir kennen uns persönlich ja nicht:
Deine Kaufgelüste stehen in krassem Gegensatz zu deinen hier verbreiteten, eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten.
Jetzt hast du aber die wertvollste Währung in vorher nie gekanntem Maße: Zeit.
Nutze sie.

Entschuldige mein „Wort zum Sonntag“, heute schon am Samstagmorgen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (04.09.2021 um 08:05 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 09:51   #3
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Nutze doch erstmal das, was du hast und mache Bilder damit.
Suche Motive statt Equipment.
Außerdem solltest du, wenn ich mich recht erinnere eine ganze Batterie an Taschenlampen haben, wozu also sofort was neues…..

Ganz ehrlich auf die Distanz gesehen, wir kennen uns persönlich ja nicht:
Deine Kaufgelüste stehen in krassem Gegensatz zu deinen hier verbreiteten, eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten.
Jetzt hast du aber die wertvollste Währung in vorher nie gekanntem Maße: Zeit.
Nutze sie.

Entschuldige mein „Wort zum Sonntag“, heute schon am Samstagmorgen.
Hallo Peter,

dein Post hier ist meiner Meinung nach richtig und wichtig. Nur wenn du viel fotografierst wirst du auch Feststellen was du wirklich brauchst...

Ein guter Ringblitz ist eine teuere Anschaffung und wie oft brauchst du ihn?
Der Ringblitz beleuchtet das anvisierte nahe Objekt von allen Seiten gleichmäßig und die Videoleuchte nur mehr oder weniger Spot mäßig.
Habe mir zum Ausprobieren erstmal eine billige Ringleuchte gekauft, nur nutzte ich diese bis jetzt 1-2 mal.
Naja, liegt wohl auch an meinem Fotografierverhalten. Bewege mich halt lieber in der Natur und fotografiere meistens lieber was größeres.
Makroschlitten z.B. ist bei statischen Motiven sehr nutzvoll.

Ein schönes Wochenende,

Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 10:37   #4
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
a 7 R III

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
nutze doch erstmal das, was du hast und mache bilder damit.
Suche motive statt equipment.
Außerdem solltest du, wenn ich mich recht erinnere eine ganze batterie an taschenlampen haben, wozu also sofort was neues…..

Ganz ehrlich auf die distanz gesehen, wir kennen uns persönlich ja nicht:
Deine kaufgelüste stehen in krassem gegensatz zu deinen hier verbreiteten, eingeschränkten finanziellen möglichkeiten.
Jetzt hast du aber die wertvollste währung in vorher nie gekanntem maße: Zeit.
Nutze sie.

Entschuldige mein „wort zum sonntag“, heute schon am samstagmorgen.
nur wer das schlechte material beherrscht, kann das bessere erst nutzen ! :d:d:d
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 11:02   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Einige meiner künftigen Makroaufnahmen im Makromania Thread zu zeigen ohne mich zu blamieren mit der Qualität wäre ein erstes Ziel. PS. den eingebauten Blitz meiner 6100 kann ich natürlich auch ausprobieren.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2021, 11:17   #6
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
a 7 R III

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Einige meiner künftigen Makroaufnahmen im Makromania Thread zu zeigen ohne mich zu blamieren mit der Qualität wäre ein erstes Ziel. PS. den eingebauten Blitz meiner 6100 kann ich natürlich auch ausprobieren.
Du kannst dich hier nicht BLAMIEREN nur dazu LERNEN und TIPPS bekommen ....
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 11:19   #7
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Einige meiner künftigen Makroaufnahmen im Makromania Thread zu zeigen ohne mich zu blamieren mit der Qualität wäre ein erstes Ziel. PS. den eingebauten Blitz meiner 6100 kann ich natürlich auch ausprobieren.
Ernst-Dieter!

Wieviele der Makro-Aufnahmen im Makromania.Thread sind denn mit Makro-Ringblitz gemacht worden?
Das dürfte ja wohl deutlich unter 1% sein!
Also trau Dich einfach mal mit dem vorhandenen Equipment nah ranzugehen und Bilder zu machen!
Keine Ausreden mehr!

So, genug der Ausrufezeichen, die verwende ich normalerweise nicht.

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (04.09.2021 um 11:55 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 11:33   #8
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
a 7 R III

Hallo Ernst Dieter,

ich habe mir gerade einmal deine Galerie angesehen, GLÜCKWUNSCH zu den "GEILEN" Aufnahmen..... da brauchst du dich nun wirklich nicht zu verstecken..... super Aufnahmen von Schmetterlingen und Bienen.... einfach toll...
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 19:35   #9
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
PS. den eingebauten Blitz meiner 6100 kann ich natürlich auch ausprobieren.
Ich fürchte, der wird nicht funkionieren.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 19:44   #10
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
@Schnöppl: In den Rezensionen ist einer der ersten Kritikpunkte, dass der Diffusor nicht zum Sony 90mm Macro passt. Kannst du das bestätigen? Prinzipiell finde ich solch eine Lösung auch ganz charmant.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroringblitz oder kleine LED Leuchte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.