Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Makrofotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2021, 13:26   #1
hoshyknipser
 
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 19
a 7 III Makrofotografie

Hallo zusammen,

ich bräuchte ein Empfehlung für die Makrofotografie.

Gruß Jörg
hoshyknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2021, 13:31   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn es ein Buch sein soll!
https://www.amazon.de/s?k=MakroFotog...st_review-rank
Ich habe dies Buch
https://www.amazon.de/Digitale-Fotop...836211858/ref=
Ohne ein Buch bist Du als Neuling aufgeschmissen bzgl. Makrofotografie
Als Objektiv ist eine 90mm Brennweite als goldene Mitte geeignet.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.03.2021 um 13:36 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 13:42   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
Alternative: Sobald`s wieder geht zum nächstgelegenen STammtisch gehen und dann Leute kennen lernen die auch gerne Makros erstellen und gemeinsam losziehen.

Alternative 2: You tube Videos.

Aber die Frage des TO ist natürlich auch sehr "weit gefasst", da könnte man jetzt alles von Objektivempfehlungen über Stacking-Theorien bis hin zu Wäscheklammern für Hindernisse im Blickfeld oder gar Vereisungsspray schreiben...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 13:46   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Und online gibt es noch den Makrotreff den man empfehlen kann.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 13:53   #5
hoshyknipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 19
Ich meinte natürlich ein Objektiv.
Hätte ich in der Frage besser formulieren sollen.
Ein passendes Buch werde ich mir dann auch kaufen.
hoshyknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2021, 13:59   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Schaue mal hier!
https://www.heise.de/news/Sigma-105-...t-4991024.html
Das Sony hat einen eingebauten Stabi.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 15:06   #7
hoshyknipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 19
Oh ja,hätte ich besser formulieren sollen.
Ich meinte natürlich ein Objektiv.

Was haltet ihr vom LAOWA 100mm f2,8 2:1 Ultra Macro APO?
hoshyknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 15:31   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von hoshyknipser Beitrag anzeigen
.....
Was haltet ihr vom LAOWA 100mm f2,8 2:1 Ultra Macro APO?
Optisch ist es sehr gut, allerdings kann es nicht mit der Kamera (mangels Kontakte ) kommunizieren. Ich habe meines im Studio am Reproständer als Ergänzung zu meinen Mikroskopen. Ideal für Fokusstacking.
Mobil verwende ich das 90er Sony. Aber ich bin ja auch jemand, der Makros auch mit Autofocus macht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 15:41   #9
hoshyknipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 19
Danke für die Antworten.
Damit ist mir schon mal geholfen.
hoshyknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 17:10   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Im aktuellen Fotoespresso steht etwas zum Thema, zudem kann man sich, wenn man sich zum Newletter anmeldet, ein E-Book zum Thema kostenlos herunterladen (Abmelden von Newsletter danach ist kein Problem).
Es gibt neben Makroobjektiven auch andere Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Makrofotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.