![]() |
Makrofotografie
Hallo zusammen,
ich bräuchte ein Empfehlung für die Makrofotografie. Gruß Jörg |
Wenn es ein Buch sein soll!
https://www.amazon.de/s?k=MakroFotog...st_review-rank Ich habe dies Buch https://www.amazon.de/Digitale-Fotop...836211858/ref= Ohne ein Buch bist Du als Neuling aufgeschmissen bzgl. Makrofotografie Als Objektiv ist eine 90mm Brennweite als goldene Mitte geeignet. |
Alternative: Sobald`s wieder geht zum nächstgelegenen STammtisch gehen und dann Leute kennen lernen die auch gerne Makros erstellen und gemeinsam losziehen.
Alternative 2: You tube Videos. Aber die Frage des TO ist natürlich auch sehr "weit gefasst", da könnte man jetzt alles von Objektivempfehlungen über Stacking-Theorien bis hin zu Wäscheklammern für Hindernisse im Blickfeld oder gar Vereisungsspray schreiben... |
Und online gibt es noch den Makrotreff den man empfehlen kann.
|
Ich meinte natürlich ein Objektiv.
Hätte ich in der Frage besser formulieren sollen. Ein passendes Buch werde ich mir dann auch kaufen. |
Schaue mal hier!
https://www.heise.de/news/Sigma-105-...t-4991024.html Das Sony hat einen eingebauten Stabi. |
Hi,
recht allgemein gestellt, deine Frage. Weder hast du deine Kamera (KB, APS-C) benannt, noch die Motive, die du ablichten möchtest ... von den Präferenzen, wie Stabi, Qualität, AF oder Budget ganz zu schweigen. Also mache ich es mal so: Ich habe ein "Altglas" Canon nFD 50mm f3,5 Makro aus meiner Jugendzeit. Das liefert an meiner A6500 wunderbar ab und ist nicht so kopflastig. Ich hatte im Foto-Fachgeschäft mal das Sony FE 90mm Makro ausprobiert. Das ist wirklich sehr, sehr gut. Wenn Geld also keine große Rolle spielt... |
Der Themensteller hat eine A7III laut Profil
|
Zitat:
Ansonsten sind die Fragen nach Kamera Budget etc. schon richtig. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |