SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Benutzt ihr Prepaid-Kreditkarten in Onlinehandel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2021, 15:41   #1
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Benutzt ihr Prepaid-Kreditkarten in Onlinehandel?

Hallo zusammen,
bei einem Nachbarn wurde die Kreditkarte "gehackt" und im Internet damit eingekauft. Das ist Nachts passiert. Er hat es vormittags gemerkt und die Karte sofort sperren lassen. Es wurde fast 2.000€ abgebucht über verschiedene Käufe. Alles große Elektronik-Shops, also keine ausländischen Online-Händler.
Der finanzielle Schaden wird wohl gedeckt, da er es schnell gemeldet hat und die Karte gesperrt wurde. Eine Anzeige bei der Polizei hat er gemacht.

Mich hat das darüber nachdenken lassen, ob nicht eine Prepaid-Kreditkarte bei Online-Käufen sicherer wäre. Da muss ich zwar Sorge tragen dass das Guthaben darauf auch ausrecht, aber das ist eine kleine Unannehmlichkeit im Vergleich zu den X.000 € die von der normalen Kreditkarte gezogen werden könnten.

Ich benutzte seit Jahren die Kreditkarte oder Paypal. I.d.R. hinterlege ich die Daten auch nicht fest sondern gebe sie jedesmal wieder neu ein. Ausnahmen sind Abos, Amazon oder Apple.

Wie handhabt ihr das?
Freie Nutzung der Visa/Mastercard im Internet (entsprechende Sorgfalt dabei immer vorausgesetzt)?
Oder wie kann man das Bezahlen im Internet sicherer machen.

Schönes Wochenende
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2021, 15:49   #2
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
bei einem Nachbarn wurde die Kreditkarte "gehackt" und im Internet damit eingekauft.
Wie soll das gehen? Spätestens seit 1.1.2021 ist die Zwei-Faktor-Authentisierung verpflichtend.
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 15:55   #3
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zwei-Faktor-Authentisierung, haha. Die Banken gehen jetzt dazu über, dass alles wieder über ein einziges Gerät abwickelbar ist. Nichts mehr mit SMS auf einem zweiten Gerät. Ich kann alles über EIN Tablet erledigen. Da ist das schon möglich, wenn der unfreundliche Asiate seit Android nicht updatet.
Vorstellen kann ich mir das sehr wohl.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 16:04   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Sicher ist das möglich. Ich nutze trotzdem meine normalen Kreditkarten. Zum einen sind sie durch die Anbieter versichert gegen Betrug (meine zumindest), zum anderen ist mir so etwas erst einmal passiert. Wie habe ich es gemerkt? Der Herausgeber der Karte hat mich angerufen, gefragt ob ich einen bestimmten Umsatz getätigt hätte und damit war die Sache geklärt. Am nächsten Tag hatte ich eine neue Karte in der Post.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 16:11   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Sicher ist das möglich. Ich nutze trotzdem meine normalen Kreditkarten. Zum einen sind sie durch die Anbieter versichert gegen Betrug (meine zumindest), zum anderen ist mir so etwas erst einmal passiert. Wie habe ich es gemerkt? Der Herausgeber der Karte hat mich angerufen, gefragt ob ich einen bestimmten Umsatz getätigt hätte und damit war die Sache geklärt. Am nächsten Tag hatte ich eine neue Karte in der Post.
Genau das ist mir vor Jahren auch mal passiert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2021, 16:38   #6
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Der Herausgeber der Karte hat mich angerufen, gefragt ob ich einen bestimmten Umsatz getätigt hätte und damit war die Sache geklärt.
So einen Fall hatte ich auch schon mal. Meine Karte wurde geclont, die Umsätze kamen dem Anbieter komisch vor, er hat mich angerufen und alles war wieder paletti.

Hoch lebe die AI…
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 16:55   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Meine Kreditkarten haben auch ein Umsatzlimit von zusammen 2000 € im Monat. Wenn ich in Urlaub fliege, kann ich das Umsatzlimit für wenige Wochen bei Bedarf auch erhöhen.
Ich hatte schon mal das Problem, das irgendwelche Deppen auf mein Konto in Helsinki Computerspiele gekauft hatten. Der Betrag wurde umgehend zurückerstattet und 2 Tage später hatte ich neue Karten.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 19:26   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Wie habe ich es gemerkt? Der Herausgeber der Karte hat mich angerufen, gefragt ob ich einen bestimmten Umsatz getätigt hätte und damit war die Sache geklärt. Am nächsten Tag hatte ich eine neue Karte in der Post.
Exakt so war es bei mir auch!
Die profitieren dermassen vom Onlineshopping, dass sie ein paar Ausfälle lieber sofort "regeln"...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 16:04   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Meine Kreditarte hat einen Verfügungsrahmen von 2000€/Monat. Danach ist finito, oder ich muss wie bei einer Prepaid-Karte vorher für ein Guthaben sorgen.

Online bezahle ich normalerweise per PayPal, die dann wiederum den Betrag von der Kreditkarte einziehen. Auf die Weise geistern meine Kartendaten nicht überall durchs Netz, sondern sind nur an einer einzigen Stelle hinterlegt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 19:27   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Er hat es vormittags gemerkt und die Karte sofort sperren lassen.
Wie hat er das gemerkt?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Benutzt ihr Prepaid-Kreditkarten in Onlinehandel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.