Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tamron 200-400 F4 / 70-130 F2?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2020, 09:07   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Tamron 200-400 F4 / 70-130 F2?

Tönt auf jeden Fall interessant:
https://www.sonyalpharumors.com/tamr...00mm-f-4-0-fe/

Nur: dass ein Tamron 200-400 F4 kleiner / leichter wäre als das 100-400GM glaube ich nicht.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2020, 12:46   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
seltsam, offenbar bekommt Tamron keine Objektive hin, die einen vernünftigen Zoombereich haben: 200/400 = 1:2 , 70/130 = 1,86 , 17/28 = 1,65
Kann man ja gleich Festbrennweiten nehmen.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (03.04.2020 um 16:20 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 12:51   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Na ja, warten wir mal ab. Jetzt sollen sie erst einmal das überfällige 70-180/2,8 in die Läden bringen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 12:52   #4
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Ein 200-400 mit max f4 würde ich def. kaufen. Ideal für Eishockey.
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 13:54   #5
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von Bandenfresser Beitrag anzeigen
Ein 200-400 mit max f4 würde ich def. kaufen. Ideal für Eishockey.
Auch wenn es 5000€ kostet? Das Nikon Pendant kostet immerhin ca. 7000€, bei Canon zahlt man sogar 10‘000€...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2020, 15:07   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Wenn das 200-400 kompakter als das 100-400 GM wird und in etwa in der gleichen Preisklasse mit diesem ist, hätte ich dafür einen Platz in meiner Fototasche frei!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 15:43   #7
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Das 100-400GM hat einen Filterdurchmesser von 77mm.

Blendenzahl = Brennweite / Durchmesser

400/77 = 5.2 (also etwas kleiner als 5.6)

Ein 200-400 F4 müsste ja demnach einen Durchmesser von mindestens 100mm haben...

So viel zum Thema "kompakter"?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 16:49   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wenn das 200-400 kompakter als das 100-400 GM wird und in etwa in der gleichen Preisklasse mit diesem ist, hätte ich dafür einen Platz in meiner Fototasche frei!
Wohl eher nicht. Das Nikkor ist 3,3 kg schwer. Tamron kann nicht zaubern. Und günstig wird der Spass schon gar nicht.


Meines Wissens sind diese 4/200-400mm Objektive für Fussball und ähnliches konstruiert. Ich hätte dafür jedenfalls auch keine Verwendung.

Der gute Andrea von SAR scheint die 200-400 f4 von Canon und Nikon nicht zu kennen. Die sind weder kompakt noch günstig.
Zitat:
200-400mm f/4.0 FE
This lens would compete with the Sony 100-400mm GM lens. Yes the Sony lens has 100mm wider end but the Tamron would be faster and more compact in size.

Geändert von nex69 (03.04.2020 um 16:51 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 16:20   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Auch wenn es 5000€ kostet? Das Nikon Pendant kostet immerhin ca. 7000€, bei Canon zahlt man sogar 10‘000€...
Beim Canon aber inkl. eingebauten TK, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 18:31   #10
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von funtiger Beitrag anzeigen
Weiß man denn schon ob das 200-400 auch einen Stabi bekommt ?
Nein, es handelt sich ja nur um veröffentlichte Patente. Es ist nicht mal klar ob und wann daraus ein Produkt wird... Beim 600 F4 von Sony wurde auf SAR auch mal das Patent geteilt, und wie wir wissen wurde daraus tatsächlich ein Produkt.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Beim Canon aber inkl. eingebauten TK, oder ?
Ja das schon. Weiss eigentlich jemand wie das konstruktiv genau gelöst ist? Wenn man für den eingebauten Konverter einen massiven Aufpreis zahlt, nehm ich ihn lieber extern. Bei Sony halten sich diese Kosten ja noch einigermassen im Rahmen.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tamron 200-400 F4 / 70-130 F2?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.