Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Ultraweitwinkel mit dem schönsten Sonnenstern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2019, 18:47   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Ultraweitwinkel mit dem schönsten Sonnenstern

Dpreview hat die Sonnensterne verschiedener Ultraweitwinkelzooms vergleichen:
  • Canon EF 16-35mm F2.8 III
  • Canon RF 15-35mm F2.8 IS
  • Nikon F 14-24mm F2.8
  • Nikon Z 14-30mm F4
  • Panasonic 16-35mm F4
  • Sigma 14-24mm F2.8
  • Sony 16-35mm F2.8 GM
  • Tamron 17-28mm F2.8

https://www.dpreview.com/videos/4967...nstar-shootout

Man kann auch seine Stimme abgeben, welches UWW-Zoom die schönsten Sterne erzeugt. Meine Meinung zum schönsten Stern weicht sowohl von der Depreview Wertung als auch von der Usermeinung ab. Für mich ist es das Canon RF 15-35mm F2.8 IS. Es erzeugt klare und scharfe Sterne, die von der Länge noch passabel sind, sie dürften für mich gerne noch etwas kürzer sein. Am wenigsten gefällt mir der Stern vom Panasonic 16-35mm F4.

Wie sieht es bei Euch aus?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2019, 19:01   #2
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Mit gefällt das Nikon Z 14-30mm am besten.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 20:02   #3
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Eine etwas willkürliche. manipulative Auswahl ... da fielen mir noch deutlich mehr Kandidaten ein - z.B. die Voigtlaender-Serie mit 10, 12 und 15 mm u.v.a.m ....
Außerdem liegen die Schönheitskriterien wohl im Auge des Betrachters: Der eine will möglichst lange, der andere möglichst viele, der nächste möglich klare Sterne ...
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 22:28   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Eine etwas willkürliche. manipulative Auswahl ... da fielen mir noch deutlich mehr Kandidaten ein - z.B. die Voigtlaender-Serie mit 10, 12 und 15 mm u.v.a.m .....
Getestet wurden ausschliesslich Zooms mit AF. Da passen die Voigtländer ja nicht rein.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 22:37   #5
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Sorry, hast natürlich recht ....
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2019, 01:55   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Ehrlich gesagt finde ich keinen davon besonders hübsch. Das sind ja mehr Igel als Sterne.

Sterne mit 6 oder 10 Strahlen sind nett, 12 ist schon grenzwertig, aber 18 oder gar 22 wie in den gezeigten Beispielen sehen für mich schon wieder eher nach Objektivfehler aus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Ultraweitwinkel mit dem schönsten Sonnenstern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.