![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Zeiss 50 1.4 oder Sigma 35 1.4?
Dürfte ich um euer Schwarmwissen bitten?
Bin grade zwischen dem Zeiss 50 1.4 und dem Sigma 35 1.4 Art hin- und hergerissen. Hat jemand zufällig mit beiden Optiken einen Vergleich? Von der Brennweite mal abgesehen.... Würde sie auf der A9 nutzen. Geändert von silver surfer (21.06.2019 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nein aber ich nutze das Sigma 50mm Art auf der Alpha 9. Schneller AF, extrem scharf, relativ preiswert. Und kaum grösser und schwerer als das 50mm Sony Zeiss.
Wieso vergleichst du das Zeiss mit einem 35mm Art? Macht ja keinen Sinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Gehört das nicht in den Objektiv-Bereich?
Ggf. bitte verschieben. gruss Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Die Sony Zeiss Objektive sind Sony Objektive. Wieviel Zeiss da drin ist, weiss man nicht so recht. Geändert von nex69 (22.06.2019 um 08:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ich würde an eine A9 nix adaptieren - gerade wenn es schnell gehen muss.
d.h. du willst das Foto dann haben wenn du abdrückst und nicht 2 Zehntel später. Liegt einfach an dem LA-EA3 Adapter. Da ist der ganz Vorteil der A9 dahin meiner Meinung nach. Weiss nicht wie es ist wen du das SIGMA mit e-Mount kaufst - kann sein das es dann besser ist. Ich liebe mein 35er von SIGMA und überlege es umbauen zu lassen - weil es immer diesen leichte Verzögerung gibt sobald man nicht mit voll offener Blende arbeitet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
|
Du möchtest einen Ratschlag zu unterschiedlichen Brennweiten?
Früher fand ich Sigma richtig gut... bis zu dem Zeitpunkt wo ich mir eine Sony gekauft habe. Autofokus und Datenübertragung klappten nicht so richtig (A-Mount). Insofern habe ich mir nur die Sony Sachen gekauft und es auch nicht bereut. Das 35mm f1.4 von Sony/Zeiss habe ich. Ich bin begeistert! Vor allem der Blendenring, den ich von meinen frühen Jahren der Fotografie gewohnt bin. Insofern würde ich zum Sony 50mm f1.4 tendieren - hat auch einen Blendenring ![]() Das ist aber mehr eine gefühlsmäßige Sache. Technisch könnte ich Dir keinen Ratschlag geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Vor Kurzem gabs ja mal n ausführliches Review zu dem 35. Da ist es nicht so gut weggekommen:https://phillipreeve.net/blog/review...e-35mm-1-4-za/, wobei die Kritikpunkte für Portraits nicht so stark ins Gewicht fallen dürften.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Die A9 mit den Objektiven, mit dem 85mm 1,4 es ist 0,5mm kleiner als das 50/1,4
https://camerasize.com/compact/#713.516,713.758,ha,t mit dem 50 sigma https://camerasize.com/compact/#713....8,713.759,ha,t
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (21.06.2019 um 23:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das 85er G Master ist ja kein Thema sondern das 50er Sony Zeiss:
https://camerasize.com/compact/#713....8,713.759,ha,t |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|