Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Burg Hohenzollern mit Pavel Kaplun
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2019, 14:53   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Burg Hohenzollern mit Pavel Kaplun

Servus,

ich war vor kurzem auf einer Fototour mit Pavel und Miha (wer kennt die hier nicht ) auf der Burg Hohenzollern.

Auch wenn hier im Forum die meisten einer kräftigere, unnatürlichen Bearbeitung eher skeptisch gegenüberstehen will ich mal ein oder mehrerer Fotos zweigen.

Die Fotos wurden - typisch nach Kaplun-Art recht drastisch bearbeitet - oder soll ich sagen "marmeladisiert".

Erst mal das "Titelfoto"

Bild in der Galerie

Wem gefällt es? Wem ist das zu viel?

By the way - ein kleiner Bericht (und weitere Fotos) über das Fotoevent ist in meinem Blog zu lesen: http://blog.jmsfotografie.de/2019/bi...-pavel-kaplun/

Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/

Geändert von jms (10.06.2019 um 15:14 Uhr)
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2019, 15:59   #2
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.781
Hallo,
ich bin da eher unvoreingenommen. Die Bearbeitung der Landschaft umd der letzten Sonnenstrahlen finde ich durchaus passend. Das Gebäude mag mir nicht gefallen.
Es wirkt zu unnatürlich, was auch daran liegt, dass die der Sonne abgewandten Flächen zu hell sind. Das passt für mich nicht.
Für mich persönlich wäre die Bearbeitung nichts, ansehen tue ich es mir gerne.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 16:28   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Das gezeigte Bild gefällt, auch mag ich wenn die Motive stimmen die Bearbeitung nach "Pavel Kaplun".
Die Bilder in Deinem Blog anzuschauen ist dagegen überhaupt nicht mein Fall, ist sicher Gut gemeint die doch hohe Auflösung, aber für alle Bilder ist mir das zu anstrengend.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2019, 09:36   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
aber für alle Bilder ist mir das zu anstrengend.
Ist auch mir als Serie too much.
Fotografisch sind die Bilder durchweg gut bis sehr gut. Und auch die extreme Bearbeitung wirkt zumindest nicht billig.

Das Titelbild finde ich vom Ausschnitt nicht so gelungen. Da finde ich im Blog bessere: Burg-Hohenzollern-20-Wartturm-Pano-Markgrafenturm-Bischofsturm-Tal.jpg
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2019, 20:17   #5
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Keine Ahnung, wer oder was Pavel und Miha ist, ich betrachte dein Bild einfach mal ganz nüchtern wie jedes andere auch.
Ich finde die Aufnahme vom Aufbau her recht gelungen.
Die Sonnenstrahlen im Hintergrund, das Dorf, der saftige Wald und die Türme im Vordergrund erzeugen eine spannende Bildfläche, in der das Auge viel zu entdecken hat, aber trotzdem nicht überfordert wird.
Schade finde ich, dass die Turmspitze oben gerade so knapp abgeschnitten ist. Wenn im Bild keine Reserve mehr ist, würde ich mir wohl tatsächlich überlegen, diese Spitze mittels [hier das Bildbearbeitungsprogramm deines Vertrauens einfügen] etwas zu kürzen.
Die Farben... kann man mögen, ist aber sicher ein kontroverses Thema. Ich persönlich hätte wohl die Sättigung von aktuell 11 auf etwa 8 heruntergedreht. Insbesondere die orangen Burgtürme quietschen doch etwas arg.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2019, 22:07   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.138
Hier gibt es ein ähnliches Foto und wurde Wetterfoto des Monats:

https://www.swr.de/landesschau-bw/we...hi9/index.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2019, 12:16   #7
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Servus,

bin zurück von einer Dienstreise ... danke für die inzwischen geschriebene Kommentare.

Zitat:
Keine Ahnung, wer oder was Pavel und Miha ist, ...
War nur ein Tippfehler - klar heißt er Miho
@tafelspitz: Pavel ist einer der "Fotografen" die sich im Internet bestens vermarkten


Danke für die Rückmeldungen.

Zum "Titelfoto": Ja klar - die Burg versperrt die Aussicht - aber die Burg ist nun mal Hauptmotiv wenn man dort ist :-)

Mein persönlicher Favorit ist auch ein Panorama bei dem die Aussicht von der Burg "eingerahmt" wird:

Bild in der Galerie

Bei der Gelegenheit gemerkt, dass man inzwischen etwas größere Fotos uploaden kann :-)

An dieser Stelle noch ein komplett anderes Motiv von der Burg.
Zur blauen Stunde - ein mir Kunstlicht beleuchteter Aufgang zur Burg. Ich habe bei der Bearbeitung viel gedreht um den Farbunterschied raus zu arbeiten und versuchte einen Mittelweg aus zu knallig und zu farblos/grau (wie es eigentlich aus der Kamera kam.)


Bild in der Galerie

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 19:29   #8
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 479
für ein natürliches Foto ist das "natürlich" too much, aber mir gefällt die Bearbeitung trotzdem sehr gut, sieht so nach einem Fantasiefilm aus und da können die Farben ruhig mal knallen.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 17:28   #9
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Mir gefällt das Bild, aber ich gehöre auch zu der "Fraktion" der HDR-Liebhaber, deren Bilder hier im Forum bei dem Einen oder Anderen "Augenkrebs" hervorrufen .

Ich bin der Meinung, dass es zahlreiche Motive gibt, die durch eine solch extreme Bearbeitung durchaus gewinnen und auch nur dadurch zum "Hingucker" werden.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 21:31   #10
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Warum fragst du ob es gefällt?
Du bist doch der Künstler und wenn dir der Stil deiner Bearbeitung gefällt dann mach deine Duftnote daraus und warte nicht, dass dir hier im Forum jemand auf die Schulter klopft.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Burg Hohenzollern mit Pavel Kaplun


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.