![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
|
Welches 35er Objektiv
Hallo.
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer guten 35er Festbrennweite für meine A 7III. Meine Anforderungen sind neben guter Schärfe, ein wirklich gutes Bokeh und Gegenlichttauglichkeit und kein manueller AF. Preisobergrenze ca. € 1000. Ich hatte das Sigma 35/1.4 art in die engere Wahl gezogen, aber da gibts anscheinend Probleme mit der Treffsicherheit des AF. Uber die eine oder andere Empfehlung bin ich dankbar. Grüße vom bonefish |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Bis 1000 Euro gibt es da neben dem Sigma mit AF nur noch das Samyang 1.4/35.
Ich selber habe das Sony Zeiss 1.4/35 und bin damit zufrieden. Benutze ich allerdings auch nur für Veranstaltungen bei Available Light. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2018
Beiträge: 30
|
Ich habe das Sigme 35 1.4 und der AF funktioniert tadellos
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum sollte das SIGMA 35er nicht treffen ???
Dan nimm halt das SONY. Den Mehrpreis wirst beim wiederverkauf auch zurück bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.10.2016
Beiträge: 56
|
An einer Kamera mit Spiegel gibt es sicher Probleme mit diesem Objektiv. Hatte ich damals auch. An einer Spiegellosen ist das Objektiv aber natürlich Super.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Mit Adapter ist das Auflagemaß identisch und der Sensor 24 x 36 ist auch identisch. Warum sollte dann das "Ergebnis" also anders sein? Es sei denn intern im Aufbau des Sensors wäre etwas anders. Das hat dann aber nix mit DSLR/ Spiegellos zu tun.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Die Linsen über den Sensorpixeln sind anders. Bei Philipp im Blog und im FM-Forum gibt es Erläuterungen dazu. Hauptsächlich ist das ein Problem für Rangfinder-Linsen, kann aber auch bei DSLR Linsen auftauchen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
echt - und wie ist das dann bei der a99ii, die ja den gleichen Sensor wie die a7r2 bzw. a7r3 hat ??
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|