Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 oder A6000 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2018, 10:39   #1
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
A7 oder A6000 ?

Hallo,
nachdem meine A-Mount Ausrüstung verkauft ist und ich mir eigentlich eine RX100 III kaufen wollte, habe ich diesen Gedanken wieder verworfen.
Ich habe doch Angst, dass mir die Bildqualität nicht reichen wird.
Ich fotografiere meistens Landschaften und Portraits und bei den Portraits sind der RX100 III durch den kleinen Sensor doch Grenzen gesetzt.

Nun habe ich folgende Kombinationen im Visier:
1. SONY A6000 + SELP18105g für 827€ (Neu)
2. SONY A7 + FE2870 für 900€ (Neu)

Bei der A6000 reizt mich die Kompaktheit der Kamera, wobei mit dem SELP18105g diese auch nicht mehr so kompakt ist
Bei der A7 reizt mich natürlich der Einstieg in die VF Welt.

Da die beiden Kameras in etwa gleich viel kosten ist die Entscheidung hmmm.... schwierig!
Wie würdet ihr euch entscheiden?
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2018, 11:16   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
A7 oder A6000 ?

Und du meinst dass es besser wird mit grösseren Sensoren und lichtschwachen Objektiven?
Wenn, dann kauf wenigstens lichtstarke Festbrennweiten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 11:37   #3
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Ganz klar die A7 - ich habe nämlich schon eine A6000 und das 18105 ist mir zu klobig.
Das hilft Dir jetzt zwar überhaupt nicht, beantwortet aber Deine Frage.



Falls Du die Frage anders stellen möchtest, zum Beispiel:
Welche der Kameras haltet Ihr für meine Zwecke für sinnvoller?

Dann wäre meine Antwort: Die A6000 mit dem SELP1650 (für Landschaft und allgemein kompakt zum mitnehmen) und dem SEL50F18OSS (für Porträt).
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 11:43   #4
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

wenn ich von 900 € Budget ausgehe würde ich mir die 6300 mit Kitobjektiv holen.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 12:00   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ich von 900 € Budget ausgehe würde ich mir die 6300 mit Kitobjektiv holen.
Bingo - das ist dann besser als die RX 100? Eher Fahren mit angezogener Handbremse, es geht, aber nicht so doll...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2018, 12:10   #6
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Eher Fahren mit angezogener Handbremse, es geht, aber nicht so doll...
ja, aber für mich ein durchaus sinvoller Einstieg in das E-Mount System.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 11:35   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Ich fotografiere meistens Landschaften und Portraits und bei den Portraits sind der RX100 III durch den kleinen Sensor doch Grenzen gesetzt.
Landschaften lassen sich mit der RX 100 hervorragend fotografieren, bei Porträts achte man einfach auf den Abstand Motiv-Hintergrund zur Freistellung.

Die "Kleene" bietet den unschlagbaren Vorteil, immer dabeisein zu können. Der Sensor ist für Ergebnisse gut, die sämtliche Consumer-DSLR bis ca. 2012/2013 in der Bildqualität schlagen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 13:19   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
A7 oder A6000 ?

Das war wirklich eine bekloppte Idee. Wie wärs mit der A6000 und dem Sigma 1.4/30 Contemporary? Dann später noch das 1.4/16. Lichtstärker geht nicht bei E-Mount. Zumindest nicht mit AF.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 13:25   #9
mpspnpmpcp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Das war wirklich eine bekloppte Idee. Wie wärs mit der A6000 und dem Sigma 1.4/30 Contemporary? Dann später noch das 1.4/16. Lichtstärker geht nicht bei E-Mount. Zumindest nicht mit AF.
Ich habe meinen Beitrag oben nochmal ergänzt.
Ich möchte keine FB mehr.
Vielleicht später als etwas "besonderes"
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 21:15   #10
artattacc
 
 
Registriert seit: 26.11.2015
Beiträge: 17
Ich hatte die A7 und habe jetzt die A7ii, die momentan gebraucht günstig zu bekommen sein dürfte, da sicherlich bald ein Update der A7ii von Sony zu erwarten ist. Die a6000 habe ich auch als Reisekamera. Ich liebe diese Kamera, aber: Da ich Altglas nutze, ziehe ich im täglichen Gebrauch die a7 vor, da die (lichtstarken)alten Objektive auf Vollformat ihren ursprünglichen Charakter behalten. Das 28-70 hatte ich ebenfalls kurze Zeit und es schnell gegen das Sony Zeiss 24-70 eingetauscht. Den Sprung zur A7ii habe ich nie bereut und es ist ein echter Unterschied, vor allem wegen des eingebauten Stabi bei Altglas. Ich würde eine gebrauchte A7ii deshalb immer einer neuen a7 vorziehen, da ich mein Altglas zum Teil mit dem genialen Techart Adapter mit AF nutzen kann und meine alten Objektive dadurch mit ganz neuen Stärken auftrumpfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
artattacc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 oder A6000 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.