SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7 oder A6000 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184653)

mpspnpmpcp 18.02.2018 10:39

A7 oder A6000 ?
 
Hallo,
nachdem meine A-Mount Ausrüstung verkauft ist und ich mir eigentlich eine RX100 III kaufen wollte, habe ich diesen Gedanken wieder verworfen.
Ich habe doch Angst, dass mir die Bildqualität nicht reichen wird.
Ich fotografiere meistens Landschaften und Portraits und bei den Portraits sind der RX100 III durch den kleinen Sensor doch Grenzen gesetzt.

Nun habe ich folgende Kombinationen im Visier:
1. SONY A6000 + SELP18105g für 827€ (Neu)
2. SONY A7 + FE2870 für 900€ (Neu)

Bei der A6000 reizt mich die Kompaktheit der Kamera, wobei mit dem SELP18105g diese auch nicht mehr so kompakt ist :roll:
Bei der A7 reizt mich natürlich der Einstieg in die VF Welt.

Da die beiden Kameras in etwa gleich viel kosten ist die Entscheidung hmmm.... schwierig!
Wie würdet ihr euch entscheiden?

nex69 18.02.2018 11:16

A7 oder A6000 ?
 
Und du meinst dass es besser wird mit grösseren Sensoren und lichtschwachen Objektiven?
Wenn, dann kauf wenigstens lichtstarke Festbrennweiten.

guenter_w 18.02.2018 11:35

Zitat:

Zitat von mpspnpmpcp (Beitrag 1978590)
Ich fotografiere meistens Landschaften und Portraits und bei den Portraits sind der RX100 III durch den kleinen Sensor doch Grenzen gesetzt.

Landschaften lassen sich mit der RX 100 hervorragend fotografieren, bei Porträts achte man einfach auf den Abstand Motiv-Hintergrund zur Freistellung.

Die "Kleene" bietet den unschlagbaren Vorteil, immer dabeisein zu können. Der Sensor ist für Ergebnisse gut, die sämtliche Consumer-DSLR bis ca. 2012/2013 in der Bildqualität schlagen!

embe 18.02.2018 11:37

Ganz klar die A7 - ich habe nämlich schon eine A6000 und das 18105 ist mir zu klobig.
Das hilft Dir jetzt zwar überhaupt nicht, beantwortet aber Deine Frage.:cool:



Falls Du die Frage anders stellen möchtest, zum Beispiel:
Welche der Kameras haltet Ihr für meine Zwecke für sinnvoller?

Dann wäre meine Antwort: Die A6000 mit dem SELP1650 (für Landschaft und allgemein kompakt zum mitnehmen) und dem SEL50F18OSS (für Porträt).:D

Bohne 18.02.2018 11:43

Hallo,

wenn ich von 900 € Budget ausgehe würde ich mir die 6300 mit Kitobjektiv holen.

guenter_w 18.02.2018 12:00

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1978618)
Hallo,

wenn ich von 900 € Budget ausgehe würde ich mir die 6300 mit Kitobjektiv holen.

Bingo - das ist dann besser als die RX 100? Eher Fahren mit angezogener Handbremse, es geht, aber nicht so doll...

Bohne 18.02.2018 12:10

Zitat:

Eher Fahren mit angezogener Handbremse, es geht, aber nicht so doll...
ja, aber für mich ein durchaus sinvoller Einstieg in das E-Mount System.

guenter_w 18.02.2018 12:23

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1978631)
ja, aber für mich ein durchaus sinvoller Einstieg in das E-Mount System.

Aber ohne Stabilisator! Gilt ja auch für die A 7. Sollte man bei der Auswahl schon berücksichtigen. Ist ein Rückschritt gegenüber der vorherigen A-Mount!

embe 18.02.2018 12:24

Der TO hatte ja schonmal eine A6000 und anscheinend die 19mm und 60mm Sigma Festbrennweiten (jeF/2,8) für seine Haupteinsatzzwecke.

Klar, die A6300 hat den besseren Sensor und den besseren AF im Vergleich zur A6000.

Wenn es aber von der Bildqualität an die Sigma Festbrennweiten (die sind wirklich gut, ich habe die beiden selbst) herankommen soll (was ich jetzt einfach mal voraussetze) ist mit der A6300 dann das Budget in der Summe deutlich überschritten.
Mit der A6000 käme es auch mit den beiden Sigmas noch in etwa hin (FBs 19 und 60mm 350,-, A6000 mit Kit 1650 530,-).

embe 18.02.2018 12:26

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1978637)
Aber ohne Stabilisator! Gilt ja auch für die A 7. Sollte man bei der Auswahl schon berücksichtigen. Ist ein Rückschritt gegenüber der vorherigen A-Mount!

Sowohl das SELP1650 als das FE2870 sind doch stabilisiert.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.