![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Diese Tiere gab es vor einigen Jahren sehr selten bei uns.Mittlerweile sind große Scharen davon auf den Feldern. Leider hatte ich nur Max 250mm Brenneite mit und die Tiere gehen bei Annäherung sofort weg. Die starken Ausschnittvergrößerungen reichen aber wohl zur Bestimmung der Art. Gruß HANS ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja sind Nilgänse. Wieder eine Art mehr, die hier eigentlich nichts verloren hat.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja hast du.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@tempus fugit
Nilgänse sind agressiv und verteidigen ihr Revier. Damit vertreiben sie einheimische Arten, die im selben Habitat leben. Ornithologen sehen sie gar nicht gerne. FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So ist es. Das sind richtig rabiate Vögel. Ich muss die nicht haben, obwohl das ohne Zweifel, recht hübsche Vögel sind.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|