Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SD Karte Wiederherstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2018, 10:59   #1
AHas
 
 
Registriert seit: 22.01.2017
Beiträge: 46
SD Karte Wiederherstellung

Hallo zusammen,

mir ist gestern etwas Sau blödes passiert.
Ich habe meine Bilder mit Lightroom auf meinem Mac importiert, nebenher was anderes gemacht, dann die Karte aus dem Mac raus genommen, in die Kamera gesteckt und formatiert.
Beim Blick auf den Mac habe ich sofort den unfertigen Kopierbalken im Lightroom gesehen, aber da war es zu spät.

Nun meine Frage: gibt es eine Software die mir die Bilder wiederherstellt?

Ich habe keine neuen Bilder auf die Karte geschrieben, fotografiere immer in jpg und RAW.

Meine Kamera ist eine Alpha 6500.
AHas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2018, 11:02   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Zitat:
Zitat von AHas Beitrag anzeigen

Nun meine Frage: gibt es eine Software die mir die Bilder wiederherstellt?

Ich habe keine neuen Bilder auf die Karte geschrieben, fotografiere immer in jpg und RAW.
Ja, die gibt es. Musst mit Google mal suchen, es gibt diverse.

Ich nutze Digital-Image-Recovery
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 12:33   #3
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Ich benutze nachstehende Recovery Software für Windows. Für den MAC musst du die entsprechenden selbst suchen, da ich hier keine Erfahrungen habe.

Recuva:
https://www.heise.de/download/product/recuva-43395

Testdisk&Photorec
http://www.computerbild.de/download/...ec-915103.html
Nach dem Entpacken bekommst du zwei Versionen qphotorec_win.exe mit einer leicht zu bedienenden grafischen Oberfläche und einer Befehlszeilenversion photorec_win.exe.

Recuva und photorec liegen in den Bewertungen der Anwender gleich auf.

Wichtig: Egal welches Programm du nutzt, die wiederhergestellten Dateien ja nicht auf die Speicherkarte zurückschreiben lassen, sondern auf eine Festplatte. Die Speicherkarte wird für weitere Wiederherstellungsversuche unbrauchbar, weil durch das Zurückschreiben die Speicherbereiche der gelöschten Dateien entgültig überschrieben werden. Am einfachsten mit dem Schreibschutzschieber nur das Lesen der Karte zulassen.
Viel Glück!
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 17:52   #4
AHas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2017
Beiträge: 46
SD Karte Wiederherstellung

Hallo,

danke für die Tipps. Bisher ist leider alles ohne Erfolg.
Kann es daran liegen, das ich die Karte mit der Kamera formatiert habe?

Geändert von AHas (05.01.2018 um 23:51 Uhr)
AHas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 18:32   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Beim Kauf einer SanDisk-Speicherkarte liegt häufig eine Lizenz von RescuePro bei. Damit konnte ich schon versehentlich gelöschte Bilder wiederherstellen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2018, 18:58   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von AHas Beitrag anzeigen
Bisher ist leider alles ohne Erfolg.
Kann es daran liegen, das ich die Karte mit der Kamera formatiert habe?
Gut möglich. Die Kamera formatiert ja nicht nur, sondern legt gleich danach die Bild- und Videoverzeichnisse und die Bilddatenbank neu an. Dabei überschreibt sie natürlich teilweise schon die alten Daten. Am Rechner formatiert wäre das nicht passiert.

Du brauchst ein Programm, das nicht nur gelöschte Einträge wieder herstellt, sondern die ganze Karte nach Dateifragmenten durchsucht.


Zitat:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte wegmachen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2018, 11:44   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Gut möglich. Die Kamera formatiert ja nicht nur, sondern legt gleich danach die Bild- und Videoverzeichnisse und die Bilddatenbank neu an. Dabei überschreibt sie natürlich teilweise schon die alten Daten. Am Rechner formatiert wäre das nicht passiert.
Das stimmt für permanntmagnetische Datenträger.
Aber ganz sicher nicht für SD-Karten mit ExFat.
So meine mehrfache Erfahrung mit mehreren Programen.
Selbst File Scavanger mit Deep Scan kann da nichts mehr finden.

In die Verlegenheit, das mit SSDs zu "testen", bin ich noch nicht gekommen.

Ob es da "besondere" Möglichkeiten bei professionellen Datenrettern gibt, sei dahingestellt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2018, 11:56   #8
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Der Umgang hier mit Neulingen ist grundsätzlich meist sehr von oben herab.
Wer hier nicht zum selbsternannten "Erlesenen Kreis" gehört schreibt scheinbar von vorneherein nur "Blödsinn" und hat drüber hinaus noch kriminelle Absichten.

Auch in diesem Fall ist es mal wieder zum Fremdschämen.

Im Strafrecht gibt es so etwas wie eine Unschuldsvermutung....im SUF offenbar nicht.

Ich nenne sowas ein armseliges Verhalten, ohne jegliche Selbstreflektion...einfach nur ekelhaft.

Aber irgenwann weiß man ja, was man von solchen Zeitgenossen hier zu halten hat.

Schämt euch !!!
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2018, 12:13   #9
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zur Ergänzung des Posts #18 von @Ditmar:

Den gleichen Test habe ich mit meinen beiden je 32GB großen SD-Karten von SanDisK auch mal durch geführt. Man will ja auf die Katastophe vorbereitet sein.

Eine Karte habe ich im PC und die andere in der Sony A7 formatiert. In beiden beiden Fällen konnte ich mit Recuva und Photorec fast alle Bilder (>90%) ohne Probleme wiederherstellen. Richtig erstaunt war ich, dass ich auch noch etliche längst vergessene Bilder von früheren Fotosessions zum Vorschein kamen. Und darüber hinaus fand Photorec auch etliche Thumbnails aus ehemaligen RAW-Dateien. Bis dahin hätte ich nicht gedacht, dass sowas geht. Allerdings ist die Auflösung dieser Thumnails recht schlecht. Man kann aber noch erkennen, welche Bilder sich mal auf der Speicherkarte befunden haben.

Noch eine Erkenntnis war für mich sehr wichtig: Ich konnte ohne Not alle Einstellungen von Recuva durchprobieren. Mit diesem Wissen kann ich im Ernstfall viel gelassener an eine Datenrettung herangehen.

Mein Workflow hat sich seit dem Versuch auch geändert: Ich gehe viel bewußter mit meinen Datenträgern um. Ich kopiere die Bilder viel häufer in kleinen Portionen aus der Kamera auf den PC und ich denke auch öfter an die Datensicherung des PCs.

Mein Tipp an alle Fotografen: Spielt das Worstcase-Scenario auch mal durch. Es ist sehr lehrreich und die Erfahrungen kann einem niemand mehr nehmen.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 08:37   #10
Paulina S.
 
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 1
Hallo, mir ist sowas enliches auch passiert, ich habe meine SD Karte verwechselt und aus versehen in meiner Kamera-Sony Alpha 7 iii formatiert. Ich war wirklich verzweifelt und habe auch alleine versucht die Fotos zu retten leider ohne Erfolg (Recuva, Recovery pro usw.). Auf der Internetseite von Sony könnte ich nur lesen, dass die Bilder nicht widerherstellbar sind, andere User auf verschiedenen Foren haben das auch bestätigt, Sony macht einen Tiefen Format und man kann nicht mehr machen. Aus meiner Verzweiflung habe ich jedes Forum durchsucht bis ich auf einen Beitrag gestoßen bin die mir die Hoffnung wiedergegeben hat, jemand hätte einen ähnlichen Problem und eine professionelle Firma aus Dresden empfohlen Recoverfab. Ich habe meine SD Karte dort geschickt und nach paar Tagen habe ich einen E-Mail gekriegt dass meine Bilder zu 85% wiederherstellt sind !!!! ich weiß nicht wie er das gemacht hat aber ich bin mehr als glücklich!!! Schnell, Professionell und vor allem wenn die Fotos nicht gerettet werden können da zahlt man kein Cent, nicht wie bei machen leitenden Datenretungs Firmen. Also wenn jemandem auch sowas passiert ist nicht die Hoffnung verlieren!!
Paulina S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SD Karte Wiederherstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.