Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 1,5 Tage Berlin... und was anschauen, wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2017, 21:56   #1
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
1,5 Tage Berlin... und was anschauen, wenn...

... ich in einer Gruppe die Einzige bin, die nicht nur schauen, sondern auch fotografieren will? Hinzu kommt, dass es kein Mammutausflug werden darf. Am kommenden WE soll es dann wohl auch nur regnen Hat jemand von den Berlinern Ideen?
Und weiß jemand, ob sich ein Besuch im Botanischen Garten lohnt, wenn der jetzt so beleuchtet wird? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2017, 22:01   #2
Xtro
 
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
... ich in einer Gruppe die Einzige bin, die nicht nur schauen, sondern auch fotografieren will? Hinzu kommt, dass es kein Mammutausflug werden darf. Am kommenden WE soll es dann wohl auch nur regnen Hat jemand von den Berlinern Ideen?
Und weiß jemand, ob sich ein Besuch im Botanischen Garten lohnt, wenn der jetzt so beleuchtet wird? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Auf welche Art von motiven wärst Du denn aus? Die normalen "Postkartenmotive" wie Brandenburger Tor, Fernsehtum, Dom, Gedächsniskirche werden/wurden ja schon mehr als genug fotografiert. Gibt es spezielle Themen die Dich hier interessieren?
Xtro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:22   #3
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:48   #4
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin
Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....
Na dann, Neuköln, Wedding, Pankow, Prentlberch, Marzahn.
Wenn du nach Marzahn kommst, sag bescheid.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2017, 21:29   #5
Xtro
 
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....
Für so eine Crash Tour (1 maximal 2 Tage Zeit) und Stimmungen in Berlin einzufangen würde mir da folgendes einfallen:

Markt auf den Winterfeldplatz, Samstags (!) ab / um 13:00 Uhr herum


Mauerpark am Prenzlauer Berg, Sonntags (!)


Tempelhofer Feld (der alte Flughafen Tempelhof), sehr früh morgens wenn es leer / nebelig ist oder Abends wenn es sonnig ist

Wrangelkiez (und um die Ecke Club der Visionäre, White Trash, usw usw etc) unbedingt Abends (!)

Das "RAW Gelände", Anlaufpunkt "Astra Kulturhaus" von dort aus "Simon Dach Straße" und auch "East Side Gallery"

... nur so einige Punkte, die man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen kann und gleichermaßen Punkte, die sich höchstwahrscheinlich deutlich von der Mehrheit anderer Städte in Deutschland unterscheiden und genug zum Fotografieren bieten. In jedem Fall: Viel Spaß!
Xtro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2017, 00:58   #6
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
So, nun habe ich ja einige Anregungen bekommen. Vielen Dank dafür. Vorhin hab ich mit meinem Sohn gesprochen und das voraussichtliche Wetter erwähnt mit dem Zusatz: "Notfalls schauen wir uns gründlich im Sony-Center um!"
Seine Antwort: "Genau das wollte ich eigentlich vemeiden!"
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 09:43   #7
Xtro
 
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
So, nun habe ich ja einige Anregungen bekommen. Vielen Dank dafür. Vorhin hab ich mit meinem Sohn gesprochen und das voraussichtliche Wetter erwähnt mit dem Zusatz: "Notfalls schauen wir uns gründlich im Sony-Center um!"
Seine Antwort: "Genau das wollte ich eigentlich vemeiden!"
Mal bgesehen vom Sony Store, wo man sich mal die ein oder andere Kamera oder Objektive anschauen - oder auch ausleihen kann, wüsste ich als Berliner nicht was ich da sollte, es sei denn ich wäre Architekturfotograf. Architektonisch gibt es rund um Sony Center / Potsdamer Platz sicherlich manches Motiv Und sonst: PotsPlatz / Sony Center ... in jedem Stadtteil gibt es hier die typischen, großen Einkaufstempel in denen man die üblichen großen Ketten an Modeherstellern, Saturn oder Media-Markt, Nanunana etc findet ... nicht wirklich spannend. Da gibts in Berlin genug andere Optionen. Ich wünsche Euch aber in jedem Fall viel Spaß im Dicken B!

Geändert von Xtro (24.11.2017 um 09:48 Uhr)
Xtro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:30   #8
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Oh je, das ist schwer...
Generell ist man in der Mitte von Berlin (Bezirk Mitte) mit seinem historischen Kern bestimmt ganz gut aufgehoben - und bei Regen ist die Gastronomie allerorts vertreten
Der Bereich Hackescher Markt und Hackesche Höfe, aber auch zur Spree hin bis Märkisches Ufer (und dazwischen das Nikolaiviertel) sind definitiv zu empfehlen...Da sind dann auch Brücken...
(liegt alles im ehemaligen Ost-Teil Berlins)
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:38   #9
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Das klingt schonmal gut.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:40   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Hi Sabine,
Berlin Mitte bietet sicher einiges, aber auch der Botanische Garten mit seinen großen Gewächshäuser, oder die Spandauer Altstadt mit dem Kolk oder der Zitadelle, und wenn ich jetzt weiter schreibe, werde ich wohl kein Ende finden, denn es gibt hier noch viel mehr was sich lohnen könnte.

Mit einem Gruss nach Hamburg
Hummel Hummel ...
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 1,5 Tage Berlin... und was anschauen, wenn...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.