SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   1,5 Tage Berlin... und was anschauen, wenn... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183053)

Traumtraegerin 21.11.2017 21:56

1,5 Tage Berlin... und was anschauen, wenn...
 
... ich in einer Gruppe die Einzige bin, die nicht nur schauen, sondern auch fotografieren will? Hinzu kommt, dass es kein Mammutausflug werden darf. Am kommenden WE soll es dann wohl auch nur regnen :( Hat jemand von den Berlinern Ideen?
Und weiß jemand, ob sich ein Besuch im Botanischen Garten lohnt, wenn der jetzt so beleuchtet wird? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Xtro 21.11.2017 22:01

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1958579)
... ich in einer Gruppe die Einzige bin, die nicht nur schauen, sondern auch fotografieren will? Hinzu kommt, dass es kein Mammutausflug werden darf. Am kommenden WE soll es dann wohl auch nur regnen :( Hat jemand von den Berlinern Ideen?
Und weiß jemand, ob sich ein Besuch im Botanischen Garten lohnt, wenn der jetzt so beleuchtet wird? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Auf welche Art von motiven wärst Du denn aus? Die normalen "Postkartenmotive" wie Brandenburger Tor, Fernsehtum, Dom, Gedächsniskirche werden/wurden ja schon mehr als genug fotografiert. Gibt es spezielle Themen die Dich hier interessieren?

Traumtraegerin 21.11.2017 22:22

Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....

Knipseknirps 21.11.2017 22:30

Oh je, das ist schwer...
Generell ist man in der Mitte von Berlin (Bezirk Mitte) mit seinem historischen Kern bestimmt ganz gut aufgehoben - und bei Regen ist die Gastronomie allerorts vertreten ;)
Der Bereich Hackescher Markt und Hackesche Höfe, aber auch zur Spree hin bis Märkisches Ufer (und dazwischen das Nikolaiviertel) sind definitiv zu empfehlen...Da sind dann auch Brücken... :)
(liegt alles im ehemaligen Ost-Teil Berlins)

Traumtraegerin 21.11.2017 22:38

Das klingt schonmal gut. :)

Ditmar 21.11.2017 22:40

Hi Sabine,
Berlin Mitte bietet sicher einiges, aber auch der Botanische Garten mit seinen großen Gewächshäuser, oder die Spandauer Altstadt mit dem Kolk oder der Zitadelle, und wenn ich jetzt weiter schreibe, werde ich wohl kein Ende finden, denn es gibt hier noch viel mehr was sich lohnen könnte. ;)

Mit einem Gruss nach Hamburg
Hummel Hummel ...

flyppo 21.11.2017 22:48

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin
Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....

Na dann, Neuköln, Wedding, Pankow, Prentlberch, Marzahn.
Wenn du nach Marzahn kommst, sag bescheid. ;)

Traumtraegerin 22.11.2017 00:14

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1958609)

Mit einem Gruss nach Hamburg
Hummel Hummel ...

Mors Mors ;)


Vielen Dank an euch. Da werden wir am WE viel zu entdecken haben.

BeHo 22.11.2017 00:30

Bei nur eineinhalb Tagen, wenn Du Berlin nicht kennst, und wenn Du wohl nur ein paar wenige Stunden abseits der Gruppe Zeit hast, schließe ich mich Jörgs Vorschlag absolut an. In dem Gebiet gibt es genügend Motive. :)

Ansonsten öfters mal nach Berlin reisen. So ging es mir ja auch mit Hamburg. ;)

Dana 22.11.2017 08:11

Was auch mega schön ist, ist das Gleisdreieck. Da haben sie einiges neu gemacht, unter anderem einen riesigen Park für groß und klein. Altes, Neues, Urbanes, Portraits, Technik... ich war begeistert.

Aber wenn du nur eineinhalb Tage mit einer Gruppe da bist, von der du dich nicht abspalten möchtest: möchten DIE denn abseits der normalen Route gehen? Waren die schon so oft dort?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.