![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Ich möchte mal eine DSLR ausprobieren - a850/900?
Hallo!
Ich letzter Zeit habe ich öfter den Wunsch mal eine DSLR auszuprobieren. Habe noch nie durch einen OVF geschaut und damit gearbeitet/Erfahrungen gesammelt. Kenne nur EVF (a6000, a77II, Fuji XT). Zwar hatte mein Vater früher mal ne Minolta x700, aber mein Erinnerungsvermögen an die 80er Jahre ist arg dünn. Bevor ich jetzt ne Einstiegsknipse von Canikon mit Mini-Gucklöckern und lichtschwachen Plastikzooms ausprobiere, wäre (ähnlich viel Geld) eine der letzten Sony-Top-DSLR etwas. Ein paar A-Mount Linsen habe ich ja auch, mit Ausnahme des 16-50 2.8 alle KB-tauglich. (50 1.7, 70-200 2.8, 150-600) Meint ihr, es ließe sich noch ein sehr gepflegtes Wenignutzer-Exemplar einer 850 oder 900 auftreiben? Diese Kameras haben keinen SD-Kartenslot? Nur CF und Memorystick? Akkus sind die selben, wie bei der a77II? Danke für Eure Hilfe! Torsten
__________________
Grüßle, Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Der Verschluss der A900 ist für 150.000 Auslösungen ausgelegt, da sollten sich noch Exemplare finden, die erheblich davon entfernt sind.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Mein Tipp,
kaufe sie bei einem möglichst serösen Onlinehändler. Da kannst du dann in Ruhe daheim sehen, ob das was für dich ist. Habe ich auch so gemacht. Es gab zwar in einem Fotogeschäft sowas, aber vor Ort kann ich nicht mit der nötigen Entspanntheit testen. Habe meine 900er übrigens in einem sehr guten Zustand für 800€ mit Griff unter 5000 Auslösungen und Garantie gekauft. Wer suchet, der findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Kuffarn / Österreich
Beiträge: 103
|
Bei asgoodasnew gibt es z. B. eine 850er um € 649.-:
https://asgoodasnew.com/collections/...-schwarz?v=gsg oder eine 900er um € 769.- https://asgoodasnew.com/collections/...24520330?v=gsg Geändert von kersjo (21.11.2017 um 08:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Wenn es Dir nur um den Sucher geht würde ich eher für 200 euro ca eine a700 nehmen wenn es nicht unbedingt VF sein muß und Du eher das Handling testen möchtest.
Meine A900 liegt seit der A7 auch nur noch in der Vitrine und wird höchstens einmal im Jahr noch rausgeholt.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
Ist nicht wirklich ein Nachteil es gibt ein Lösung : Speicherkarten-Adapter https://www.amazon.de/High-Speed-Spe.../dp/B0046EQOM4 In Übrigen sind die CF Karten zuverlässiger und nicht so störanfällig wie die SD Karten. Ein Sache gibt es noch du darfst dir nicht die neuste Generation die sogenannte CFast Karte kaufen, diese ist nicht Kompatibel mit der normalen CF Karte. Der große, helle Prismensucher zählt zu den besten und war den Mitbewerber der damaligen Zeit Voraus. Bestätige den Kommentar von @usch, es können Problemlos auch die Akkus der a77II verwendet werden. Gruß Milliway |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Kann ich zumindest aus eigener Erfahrung auch nicht bestätigen: Jahrelanger Einsatz von SD-Karten in GoPro, RX100 und A77 sowie CF in A850.
Eine einzige Karte hat bisher den Geist aufgegeben und musste zwecks Datenrettung zu Convar - und das war eine CF-Karte. Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]()
Hallo Mikosch
Meine Erfahrungen mit CF Karten in Betrieb mit den Kamera Modellen A2, 7D, 100, 700 & 900 waren : - 100 Prozent zuverläslichkeit ! ( bislang kein CF Karten Ausfall ) Meine Erfahrungen mit SD Karten in Betrieb mit den Kamera Modellen 77, 99II und Kompaktkameras: sind Diverse Probleme wie - SD Karte wird nicht erkannt - Karten Fehler - Karten und Kamera Ausfall wegen überhitzte SD Karte - Daten waren nicht mehr lesbar, mussten mit einer Datenwiederherstellungs Software wieder hergestellt werden. / Aufgetreten. Schau ins Netz oder hier in SonyUserforum : SD / MicroSD Karten Probleme ! ( kein link da nicht das Thema hier ) Gruß Milliway |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|