![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.165
|
Umzug auf neuen PC so einfach wie möglich?
Hallo liebe IT-Spezialisten,
auf meinem Alt-PC sind neben der Adobe Creative Suite diverse weitere lizenzierte und open-source Programme für Video- und Fotobearbeitung. Der neue PC kommt diese Woche und nun frage ich mich: Gibt es einen einfacheren Weg als die Software auf dem alten PC (soweit notwendig) zu deaktivieren und dann auf dem neuen neu zu installieren? Oder gibt es eine Möglichkeit den Gesamtstand der Applikationssoftware mit Registry-Einträgen und Lizenzen zu übertragen? Viele Grüße Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo Ulli,
Bei "PC" gehe ich von einem Windows (7?) aus. In der Vergangenheit habe ich vom alten System ein komplettes Disk Image erstellt (Acronis True Image) und dieses auf den neuen PC übertragen. Gleichzeitig war dies auch ein BACKUP, was man vor solchen Aktionen immer tunlichst durchführen sollte. Du kannst - wenn das Backup erstellt ist - die Festplatte/SSD aus deinem Alt-PC in den neuen PC installieren - und versuchen Windows zu starten. Das funktioniert häufig problemlos und Windows möchte lediglich noch ein paar Treiber nachinstalliert bekommen. Was ich mitterweile auch praktiziere ist, das alte System in einer VM (Virtual Machine, z.B. VirtualBox) auf dem neuen System laufen zu lassen. Funktioniert grundsätzlich sehr gut, nur muß man auf 3D-Beschleunigung und ähnliche Features i.d.R. verzichten Am saubersten und empfehlenswertesten ist natürlich eine Neuinstallation. Das Neuregistrieren deiner Programme und zurückspielen aller Einstellungen (bzw. Neueinrichten) benötigt zwar zeit, dafür fängst du ohne Altlasten an... ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Rein theoretisch ist es kein Problem, mit Programmen wie TrueImage einen PC zu klonen, doch übernimmt man damit sämtliche Altlasten von Installationen und Deiintallationen des Alt-PC - ist sehr bequem!
Aber auch wenn Deinstallation bzw. Deregistrierung auf dem Alt-PC lästig ist und Neuinstallationen ihre Zeit brauchen, so sind sie wesentlich besser und dieses Procedere vorzuziehen. Wenn man zudem darauf achtet, dass man eine saubere Windows-Installation auf dem Neu-PC hat (ohne Chichi und Gimmicks), wird die Zukunft ungetrübt!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.165
|
Danke für die ersten Antworten; es ist WIN-10 und ich sichere mit Paragon.
Acronis kann ich mir ja mal anschauen... Aber es stimmt schon, neuer PC und sauber installiert hat Vorteile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich habe vor ca. einem Jahr den Umzug gemacht, habe die Systemplatte einfach auf die Neue SSD überspielt (geklont mit Acronis), und diese dann nur noch an geklemmt.
Läuft immer noch einwandfrei und ohne Hacken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Neuinstallation
Ich bin ein absoluter Fan von einer Neu-Installation auf einem neuen PC. Das ist für mich immer ein schönes und spannendes Erlebnis.
Die bewährten Programme wieder zu installieren und eizurichten ... ach, wenn man nicht diesen Zwang hat, alles gleich auf einmal haben zu müssen ... am Ende geht es schneller, als man denkt; hat die neuesten Versionen drauf und wirft vielleicht auch Ballast über Bord. Würde niemals die alten Maschine auf die neue kopieren ... es geht am Ende doch so schnell. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|