Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Erfahrungen Fotodiox Pro EF-NEX Auto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2017, 10:30   #1
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Erfahrungen Fotodiox Pro EF-NEX Auto

Hallo,
ich habe in einem A&V den Adapter Fotodiox Pro EF-NEX Auto entdeckt


Was ich bisher recherchiert habe ist, dass er alle Funktionalitäten bereitstellen soll, selbst AF. Der AF wäre mir jetzt ein Nice To Have, nicht zwingend wenn der nicht oder nur unbefriedigend funktioniert.
Könnt Ihr den Adapter ansonsten empfehlen?
Bisher besitze ich keine EF Objektive, da ich aber das SEL1650P für 'stationäre' Landschaftsaufnahmen mittelfristig ersetzen möchte, könnte ich die Auswahl durch den Adapter erhöhen.
Gibt es Einschränkungen an EF Objektiven, die damit verwendet werden können?

Vielen Dank.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2017, 11:00   #2
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Selbe Einschränkungen wie Commlite Adapter.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2017, 11:19   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ich würde nichts anderes als den Sigma MC-11 kaufen. Der ist deutlich günstiger als der teure Metabones IV Adapter aber wird von Sigma regelmässig mit neuer Firmware versorgt und funktioniert mit vielen Canon Objektiven sehr gut. Ich habe damit selber allerdings nur das EF 100-400 L IS II betrieben. Da habe ich es geschafft eine fliegende Libelle abzulichten. Der AF war wirklich schnell.

Commlite und alles andere was sich nicht updaten lässt bringt nur Ärger. Zumindest wenn man Autofokus haben möchte.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2017, 14:21   #4
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Selbe Einschränkungen wie Commlite Adapter.


Welche sind das?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 01:46   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Welche sind das?
AF ist langsam bis unbrauchbar.

Zur elektrischen Blendeneinstellung an den Canon-Objektiven aber gut nutzbar.
Für manuell fokussierende Leute genau richtig und mit ca 55 EUR Neupreis ist der CommLite sogar sehr preiswert.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2017, 07:20   #6
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
AF ist langsam bis unbrauchbar.

Zur elektrischen Blendeneinstellung an den Canon-Objektiven aber gut nutzbar.
Für manuell fokussierende Leute genau richtig und mit ca 55 EUR Neupreis ist der CommLite sogar sehr preiswert.


Danke Dir.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 08:31   #7
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Kannst den fotodiox Adapter nicht testen?
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 08:45   #8
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Erfahrungen Fotodiox Pro EF-NEX Auto

Was ich nun bezüglich des Fotodiox aus dem Titel mitgenommen habe:

Es handelt sich um den Vorgänger von diesem:

https://fotodiox-inc-usa.myshopify.c...-snye-p-fusion

Laut Support ist der Chip erneuert worden. Ansonsten identisch.
Wie bei Adaptern mit Elektronik üblich sollen EXIF Daten übertragen werden, die Blendensteuerung funktionieren und ein evtl. im Objektiv vorhandener Stabilisator ebenfalls. AF wird ebenfalls angesteuert- hier darf man aber keine vernünftige Geschwindigkeit bzw. kein zielführendes Ergebnis erwarten. Details zu AF unterstützten Objektiven gibt's dort :
https://fotodiox.freshdesk.com/suppo...es/17000001450
Explizit erwähnt ist, dass sich die Unterstützung auf EF/EF-S Objektive von Canon und einige wenige Sigma, Tamron bezieht.
Es ist nicht explizit genannt, ich gehe aber davon aus, dass damit die AF Unterstützung gemeint ist.

Geändert von kayf (26.08.2017 um 08:49 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 10:17   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Dieser "Incident" ist bekannt? Ob "Billig"Adapter an teuren Bodies immer eine so gute Idee sind...?

Reaktion von Fotodiox:

Zitat:
"Sean here from Fotodiox. We want to let you know that we are working directly with Jason and the Sony factory to determine exactly what happened with his A6300. This is the first and only time we’ve heard of such an occurrence in over two years of testing our adapter with Sony users, so we’re determined to learn as much as we can."


Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2017, 13:50   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
..
Explizit erwähnt ist, dass sich die Unterstützung auf EF/EF-S Objektive von Canon und einige wenige Sigma, Tamron bezieht.
Mit Tamron kann es u.U. auch Inkonsistenzen bei der Blendensteuerung geben.
Habe selber ein Tamron 18-270 mit EF-S und da hängt sich die Blendensteuerung auf, wenn z.B. die Offenblende bei Weitwinkel sich beim Zoomen ins Tele verringert.

Ich habe dies bei CommLite und King- Adaptern gleichermassen.

Die IS/ OSS- Funktionalität funktioniert nach meinen Erfahrungen mit allen elektrischen Adapteren gleichermassen, so das Objektiv es denn hat.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Erfahrungen Fotodiox Pro EF-NEX Auto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.