Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Image des S.U.F.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2017, 16:12   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Das Image des S.U.F.

Ich mache mir langsam Sorgen:
Galt das SUF doch lange als technikverliebtes Forum fast ohne (gute) Bilder, so wähnt man sich seit einiger Zeit wie im Naturfotografenforum.
Viele tolle Natur- und Wildtierfotos werden hier gezeigt, da gehen die Katzen und Treppen und die feinen Architekturfotos sogar langsam unter.
Woran liegt's? An der Verbreitung des Tamron 150-600?
Egal - mir gefällt's!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2017, 16:39   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Woran liegt's? An der Verbreitung des Tamron 150-600?
Egal - mir gefällt's!
Das hab ich vor nicht allzu langer Zeit schon mal gesagt. Die Naturfotografie erlebt seit dem Erscheinen der 150-600mm Objektive, einen regelrechten Boom. Das merkt man nicht nur hier, sondern ganz allgemein und unsere FB Wildlife Gruppe, wächst enorm und wirklich tagtäglich um etliche neue User und sehr viele, fotografieren mit so einer Brennweite . Ich kenne auch einige in meinem direkten Umfeld, die sich in letzter Zeit so eine Brennweite gekauft haben. Da haben sich für viele Leute, ganz neue Perspektiven eröffnet. Ich hab da letztens noch mit Schmalzmann drüber gesprochen. Ich finde das sehr erfreulich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (14.05.2017 um 17:11 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 17:05   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zustimmung! Ich plane ein Vogelhaus im Herbst!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 17:07   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
der war gut Ernst-Dieter
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 17:24   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So was nennt sich "neudeutsch" Mainstream

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2017, 17:29   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für mich beschränkt sich das nicht nur auf die Fotografie. Wer sowas betreibt, lernt dadurch auch zwangsläufig die Natur besser kennen und auch lieben. Das kann nur von Vorteil sein. Für den Fotografen selbst und auch für die Natur. Nur was man kennt und liebt, schützt man auch eher.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 17:06   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Ich find' auch beides gut - die technischen Fachsimpeleien wie die in der Tat um sich greifenden Natur- und Tierfotos. Auch gute Architekturfotografie wird es sicher weiterhin geben, dafür sorgen schon einige Spezialisten.

Um aber beim Thread-Titel zu bleiben: Wenn etwas am Image des SUF kratzt, so die immer grottigere Rechtschreibung (Groß- und Kleinschreibung, Kommata, Auseinander- und Zusammenschreibung) sowie eine gefühlt zunehmende Grantigkeit und Pampigkeit unter einer Reihe User. Dazu rechne ich auch die wachsende Arroganz gegenüber Neulingen im Forum, die sich mal trauen, eine vielleicht etwas täppische Frage zu stellen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 19:02   #8
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Woran liegt's? An der Verbreitung des Tamron 150-600?
Ich möchte noch ganz Profanes ergänzen: Es ist Frühling
Die Lichtverhältnisse bessern sich. Die herrschenden Temperaturen lassen einen öfter und länger draußen verweilen. Und ... die Natur erwacht.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 19:05   #9
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Ich möchte noch ganz Profanes ergänzen: Es ist Frühling
In der Tat.
Habe heute zwei Wildsäue samt Frischlingen aus Versehen aufgeschreckt.
Statt Bilder schossen mir allerdings sofort die Rezepte durch den Kopf.
Ich gelobe Besserung!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 19:59   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Aber die Temperaturen gehen eigentlich regelmäßig um diese Jahreszeit nach oben . An eine solche Flut, von wirklich guten Wildlife Bildern, kann ich mich aber in all den Jahren Forumszugehörigkeit nicht erinnern. Ich bin mir sicher, das gabs auch noch nie, jedenfalls nicht in der Zeit, in der ich hier Mitglied bin.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Image des S.U.F.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.