![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
|
Samyang 20/1,8 für E-Mount
Nanu? Finde ich nur nichts hier im Forum zu dieser Linse oder ist tatsächlich dazu noch nichts geschrieben worden?
Könnte interessant sein, wenn die Koma gut korrigiert ist und die Schärfe schon bei Offenblende stimmt. Dann könnte ich mir die Adaptation vom Nikon 20/1,8 auf E-Mount sparen, vorausgesetzt, die noch zu erwerbende A7ii befriedigt meine Wünsche und ich bleibe bei Sony. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht? Grüße - Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
gerechnet wurde das Objektiv für die DSLR, für das E-Bajonett hat es eine fest verschraubte Verlängerung (Adapter), davon werden aber keine Bilder gezeigt, was natürlich sehr gut zur kleinen leichten Kamera passt. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Schau mal in der Tabelle auf der Seite - speziell auf Länge und Gewicht bei E-Mount, Canon M, Samsung NX und MFT. Das ist eine DSLR-Optik, die vom Hersteller nur auf Mirrorless adaptiert wird. Und es ist für Vollformat gedacht:
"Samyang 20mm F1.8 ED AS UMC is a wide angle manual focus lenses for DSLR cameras with full frame sensor size." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=172728&page=2
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
|
Ist doch toll, dass es eine Linse für VF ist - würde ja gut zur A7ii passen....Und ob die Für DSLR gerechnet ist, macht doch nichts - die Sensorgröße ist doch dieselbe. Oder übersehe ich da was?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
Das zweite Thema ist dann Größe & Gewicht. Native Mirrorless-Objektive können kleiner und leichter ausgelegt werden, da sie schlichtweg näher am Sensor dran sind. Außerdem ist der Bajonettdurchmesser mit 46,1mm etwas kleiner - das Canon EF Bajonett misst 54mm und Sony A 49,7mm. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|