![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM?
Guten Morgen zusammen,
Im Moment arbeite ich mit dem Minolta 85/1.4 (LA-EA4) - grundsätzlich gut, aber der AF hält mich bei schnellen Sequenzen gelegentlich auf - und die wenigen AF-Punkte des Adapters erscheinen mittlerweile auch wenig - insbesondere wenn man sein Subjekt nicht mittig positioniert. Meine Überlegung war zunächst das Batis (85/1.8) oder das SONY (85/1.4GM). Ob des Preises hielt ich nach praktikablen Alternativen Ausschau und fand das CANON EF85F18. Zusammen mit dem MC-11 Adapter versprechen viele YT-Videos beste Kompatibilität. Meine Frage daher: Wer hat das Canon an seiner A7II/A7RII im Einsatz und kann seine Erfahrungen aus der Praxis schildern.
Die Bildqualität soll für Portraits sehr gut sein: In der Mitte sehr scharf und in den Ecken bei Offenblende etwas unschärfer + vignettierend. Zusammen (Canon 85er + Adapter) wäre das auch eurer Meinung nach eine interessante und preiswerte Alternative? 1.8er Blende ist OK, da ich bei Bedarf auch noch das 85/1.4er Minolta nutze. Bin auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt. Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht zum Nachlesen:
http://www.dsphotoblog.com/?p=2764 Persönlich habe ich allerdings keine Erfahrungen mit der Kombi. LG, Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich habe nur Erfahrungen mit dem EF85F18 am TechArt III - Adapter und bin damit zufrieden:
https://joerghaag.com/2015/12/19/sony-a7rii-goes-canon/ Allerdings unterstützt der TechArt keinen Eye-AF. So wie ich aber gerade lese, kann das der MC-11 auch nicht: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB Geändert von meshua (10.11.2016 um 13:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich könnte mir vorstellen, dass das Zitat aus dem Artikel auf eine der ersten Versionen Bezug nimmt. Wenn es in den YT-Videos als funktionierend gezeigt wird, dann sollte das wohl stimmen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|