![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
alte Hamburg Fotos
Hallo Forumsgemeinde,
mein Anliegen ist folgendes......habe alte Hamburg Fotos in Form von Dias auf einem Dachboden gefunden. Diese habe ich digitalisiert und auf meine Homepage gestellt. Da ich sehr gerne das genaue Datum ( vieleicht Monat/Jahr ) wüsste, wende ich mich nun an euch. Vieleicht gibts ja eine/n ( im positiven Sinne ) alte/n Hamburgerin/er oder Hamburg Kennerin/er die/er etwas genaueres dazu sagen kann. Über Wortmeldung würde ich mich freuen. Hier gehts weiter- http://pixelwahn-jk.jimdo.com/hamburg-damals/ Gruß
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
|
Hallo joko,
ich vermute die Bilder sind so Ende der 50'er, Anfang der 60'er entstanden, darauf lässt zumindest die Kleidung in Bild 13 schließen. Definitiv sind sie nicht nach 1967 entstanden, in dem Jahr wurde nämlich die Stülckenwerft (Bild 1) abgebaut, sie war 1966 von Blohm und Voss übernommen worden. Ach ja ...Bild 1 und 3 sind seitenverkehrt! ![]() Gruß Heike Merken
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Rein kleidungs- und frisurmäßig passt für mich der von Heike vermutete Zeitraum sehr gut. Vielleicht könnte man ja über die Texte im Randbereich der Dias (z.B. Fuji XYZ abc) noch etwas über die Zeit herausfinden?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (06.11.2016 um 15:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
alte Hamburg Fotos
Hallo, danke für die beiden Wortmeldungen.
Bilder habe ich gedreht ![]() Natürlich freue ich mich auf weitere Meinungen. Gruß
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Moin,
die Bilder sind wohl vor der Sprengung des Turms des Kaiserspeichers A (1963) entstanden. Der ist mehrfach auf den Bildern zu sehen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
alte Hamburg Fotos
Zitat:
Kannst du mir den Kaiserspeicher auf dem Bildern näher zeigen/erklären. Auf welchen Bildern ist er zu sehen? Gruß
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ Geändert von joko (06.11.2016 um 19:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Sind das alle Fotos?
Mich würde die Reihenfolge der gemachten Fotos interessieren. Evtl. kann man dann nachverfolgen wo genau diese Fotos entstanden sind. 18 finde ich ungewöhnlich. Normalerweise waren es doch immer 24 bzw. 36er Filme. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
alte Hamburg Fotos
Zitat:
Allerdingst waren es nur diese 18 Stk. und ind der Diaaufbewarungshülle eher ohne eine sinnige Reihenfolge einsortiert. Ach ja, für Tunesienfreunde......auch jede Menge Urlaubs und Reisefotos aus den 55 bis 60 ger Jahren sind dabei. Diese werde ich bald auch Online stellen. Gruß
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Die Bilder müssen ja nicht zwangsläufig von einem Film stammen.
Außerdem war es früher nicht ungewöhnlich, den Film mehrere Wochen oder gar Monate in der Kamera zu haben und immer mal wieder ein paar Bilder zu machen. Wie lichtdicht waren die Kameras damals eigentlich? Auf den Bildern sind vermutlich mehrere Jahreszeiten zu sehen. Frühjahr (Tulpen), Sommer (Seerosen), ein Bild könnte Winter sein (Eis auf der Elbe?). Es wäre allerdings schon sinnvoll, zusammengehörige Fotos beieinander zu haben. Zu sehen sind - Hafen - Planten und Blomen - Alster und klar als Klassiker der Michel sowie ein Elbe-Bild. Zum Elbe Bild: Ich würde tippen das ist Richtung flussabwärts aufgenommen worden evtl. bei Wittenbergen oder Falkensteiner Ufer. Ich kann das allerdings schlecht einschätzen. Im Hintergrund sind zwei schlanke, hohe Türme zu sehen, das könnten die Schornsteine des Kohlekraftwerkes Wedel sein. Das ist allerdings erst 1961-1965 erbaut worden. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Sofern noch niemand auf die Idee gekommen ist, aber es gibt doch auf Google Earth für viele Städte restaurierte Luftaufnahmen in der Time line?
Wenn sich in Fotos markante Gebäude oder andere Landmarken ausmachen lassen, dann habe ich schon häufiger damit dann den ungefähren Standort ermitteln können. Keine Ahnung allerdings, ob's hier was bringt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|