Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz HS-5600, was tun gegen unbeabsichtigtes Einschalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2005, 23:53   #1
hoda
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
Blitz HS-5600, was tun gegen unbeabsichtigtes Einschalten?

Hallo Forum,

habe bei Euch schon geniale Tips gefunden , aber zu meiner Frage bereits die gesamte Blitz-Sektion ergebnislos durchforstet.

Habe zu meiner A2 seit kurzem den HS-5600 und bin super zufrieden.

Einziges Problem: Wie kann es sein, dass der Drehschalter auf 'Lock' steht und sich der Blitz trotzdem einschalten läßt. Um ein unbeabsichtigtes Einschalten in der Tasche zu verhindern, müsste man immer die Batterien rausnehmen?

Das kann doch nicht die Intention eines derart teuren Blitzgerätes sein.
Vielleicht bin ich auch nur zu blöd oder Ihr habt eine pragmatische Lösung meines (Pseudo)-Problems.

Danke im Voraus und viele Grüße,
Holger
hoda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2005, 07:06   #2
LoneGunman
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
ich war eigentlich immer der Meinung das bei Stellung des Wählrades auf LOCK nur der testknopf blockiert ist um einen versehentlichen Testblitz auszulösen..

aber ehrlich gesagt hatte ich noch nie das Prob das der Blitz sich versehenlich eingeschalten hat und selbst wenn - er schaltet sich doch nach einer Weile eh wieder ab - insofern seh ich da kein Problem
LoneGunman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 08:12   #3
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von LoneGunman
ich war eigentlich immer der Meinung das bei Stellung des Wählrades auf LOCK nur der testknopf blockiert ist um einen versehentlichen Testblitz auszulösen..
Alle Knöpfe sind blockiert ausser Beleuchtung
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 08:13   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
LoneGunman hat es schon erwähnt. Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass "Lock" nur für den Testblitz gedacht ist.
Ich versteh aber das Problem nicht ganz. Zum einen braucht man schon den Fingernagel um den Blitz überhaupt einzuschalten. Die Gefahr, dass er unfreiwillig in der Tasche (schließlich ist der Blitz doch auch noch in der Ledertasche verstaut) einschaltet ist verschwindend gering. Und zudem, auch wenn er sich einschaltet, dann schaltet er sich nach x Minuten wieder aus. Die Zeit kann zwischen voreingestellten Werten verändert werden.
Ich seh also nicht wirklich das Problem.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 09:10   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Blitz HS-5600, was tun gegen unbeabsichtigtes Einschalte

Zitat:
Zitat von hoda
dass der Drehschalter auf 'Lock' steht und sich der Blitz trotzdem einschalten läßt.
Also bei meinem 5600 steht "HOLD", und in der Stellung werden alle Tasten ausser Handauslösung und Datenfeldbeleuchtung blockiert. Die Steuerung durch die Kamera funktioniert weiterhin.

Wenn der Blitz eingeschaltet ist, dann der Drehschalter auf HOLD gestellt wird, bleibt er auch eingeschaltet. Geht er in den Sleep-Modus, kannst Du ihn wieder per Taste aufwecken - er ist ja noch eingeschaltet.

Um den Blitz stillzulegen, musst Du also _erst_ den Blitz auf OFF stellen, und dann das Rad auf HOLD drehen. Die HOLD-Funktion soll den Blitz gegen versehentliches Verstellen schützen, nicht grundsätzlich ausschalten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2005, 09:19   #6
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Re: Blitz HS-5600, was tun gegen unbeabsichtigtes Einschalte

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von hoda
dass der Drehschalter auf 'Lock' steht und sich der Blitz trotzdem einschalten läßt.
Also bei meinem 5600 steht "HOLD", und in der Stellung werden alle Tasten ausser Handauslösung und Datenfeldbeleuchtung blockiert. Die Steuerung durch die Kamera funktioniert weiterhin.

Wenn der Blitz eingeschaltet ist, dann der Drehschalter auf HOLD gestellt wird, bleibt er auch eingeschaltet. Geht er in den Sleep-Modus, kannst Du ihn wieder per Taste aufwecken - er ist ja noch eingeschaltet.

Um den Blitz stillzulegen, musst Du also _erst_ den Blitz auf OFF stellen, und dann das Rad auf HOLD drehen. Die HOLD-Funktion soll den Blitz gegen versehentliches Verstellen schützen, nicht grundsätzlich ausschalten.
Das wollte ich mit meinen knappen Worten auch sagen
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 10:37   #7
hoda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
Ähem. Dann habe ich es wieder mal komplizierter gemacht als es ist.
Es muss natürlich auch HOLD und nicht LOCK heissen.

Na gut, dann vertraue ich eben auf die Auto-Off-Funktion
Zudem ist mir nach der Fragestellung eingefallen, dass man das Problem bei der A2 selbst natürlich auch hat.

Vielen Dank für die schnellen und sachlichen Antworten.

Viele Grüße
Holger
hoda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz HS-5600, was tun gegen unbeabsichtigtes Einschalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.