![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2015
Beiträge: 53
|
![]()
Ich habe die beiden a 77 Varianten,also die neue und die alte V.Da ich mir schon immer eine Vollformat kaufen wollte,bietet es sich ja jetzt an,die a 99v zu kaufen da sie nur nur noch circa
1700 Euro kostet.Die neue 99er kommt für mich nicht in Frage(kein Geld),E Mount auch nicht.Objektive hätte ich mehr als genug.Was mich Interessiert ist ob man überhaupt ein Unterschied sieht,usw Vielen Dank im Vorraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
zwischendurch als "Angebot" schon mal für 1350 € auf der Webseite. Aber: Im Grunde genommen kommt es drauf an, mit welcher Kamera du die nächsten Jahre deine Fotos machen willst. Wenn du auf Vollformat stehst, wirst du dich in 5 Jahren maßlos ärgern, wenn du all die Bilder aus der ganzen Zeit mit einer "falschen" Kamera gemacht hast. Insofern kannst du dir auch eine aktuelle A 99 leisten, notfalls *auf Stotter* Den Ratenkredit kannst du in 72 Monaten begleichen, aber deine Fotos kannst du nicht noch mal machen. Insofern mein Tip: Kauf' entweder die eine oder die andere A 99, Fotomomente lassen sich eben nicht wiederholen ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
|
Zitat:
![]() Spaß beiseite; es geht um monatlich rd. 50 Euro - für 6 Jahre! Bei einem Konsumartikel, der in 3 Jahren veraltet sein dürfte, wenn man sich nichts vormacht... Und wenn die To schon selbst sagt, dass sie kein Geld hat, ist das ein prima Weg mittelfristig mit Herrn Zwegat Bekanntschaft zu schließen. ![]() @ Franzi: ich habe die A99 und kann sie wärmstens empfehlen, zumindest für Architektur und Landschaften. Und vorher hatte ich auch die A77 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2015
Beiträge: 53
|
Spaß beiseite; es geht um monatlich rd. 50 Euro - für 6 Jahre! Bei einem Konsumartikel, der in 3 Jahren veraltet sein dürfte, wenn man sich nichts vormacht... Und wenn die To schon selbst sagt, dass sie kein Geld hat, ist das ein prima Weg mittelfristig mit Herrn Zwegat Bekanntschaft zu schließen.
![]() @ Franzi: ich habe die A99 und kann sie wärmstens empfehlen, zumindest für Architektur und Landschaften. Und vorher hatte ich auch die A77 ![]() Geld ist Mangelware,die neue A 99 wird sicherlich nach teuren Gläsern schreien!? Die alte A 99 vieleicht nicht so sehr,vieleicht wird sie mit das eine oder andere Minolta Objektiv zufrieden sein.?Ausserdem bin ich nicht der jüngste,usw usw |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
Ich habe die beiden A77 wie du und die A99. Die Bildqualität der A99 ist besser; weniger Rauschen, mehr Details. Von da her ist die A99 immer noch ein Kauftipp.
Gruß, Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
....oder, wie ich, hoffen, daß eine A77iii mit Sensor der A6300/6500 qualitätsmäßig an die A99 herankommt und AF-C mäßig, wie die A99ii ausgestattet ist (vorausgesetzt, der AF der A99ii hält, was er verspricht).
Das ganze unter 2000€.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 39
|
Zitat:
Welches Bestandsequipment soll erhalten bleiben bzw. muss kompatibel sein? Was möchte ich damit machen? usw Aus meiner Sicht lohnt sich eine a99 immernoch, sofern man weiss was man da kauft und man sich im klaren ist, welche Austattung man dafür bekommt. Nichts ist schlimmer, als hinterher zu sagen "Ach hätte ich mal noch gewartet" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
"Ich habe in meinem Leben noch keine Entscheidung bereut, sondern nur die Entscheidungen die ich nicht getroffene habe...so oder so ähnlich lautet ein Zitat von Henry Ford, wenn ich mich nicht irre
Sprich warten allein war auch noch nie eine Lösung - es sei denn am Bahnsteig.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Nur weil so Berühmtheiten solche Sprüche loslassen, deshalb sind sie noch lang nicht richtig. General Custer (oder so jemand aus der Ecke) hat auch gesagt: Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer! Und- ist es deshalb richtig? Was sollen also solche 100 Jahre alten Lebensweisheiten von "Persönlichkeiten" dieses Schlages?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Soll wohl nur bedeuten, dass man mit einer Vor-sich-her-Schieberitis nicht weiter kommt.
Egal, wie man sich entscheidet, es besteht die Möglichkeit, dass man es hinterher bereut. In der Rückschau zu einem späteren Zeitpunkt kann man es aber genauso bereuen, sich nicht schon viel früher entschieden zu haben. Sofern es nicht um essenzielle Fragen geht, eher ein "Luxusproblem" auch als Zuvielitits bekannt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|