![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Display-Reparatur Fuji F31fd? Dto. 2.Hd. oder neue Kamera?
Ihr Lieben,
leider ist das Display unserer kleinen Familienkamera kaputt (nicht nur gebrochen,sondern es zeigt eine weiße Fläche / Streifen). Habt Ihr eine Idee, wo man die Kamera noch repariert bekommen kann? Was kostet das ca.? Ich habe bei Ebay für 25 EUR + Versand ein Ersatzdisplay gefunden und bei Amazon eine F31fd in angeblich sehr gutem Zustand von einem Anbieter mit sehr guter Beurteilung für 125 EUR + Versand. Was würdet ihr tun? Oder ist eine neue Kamera (nicht unbedingt eine RX100, lieber für 200 als für 300 EUR) kaufen, ich fände einen Brennweitenbereich von 28-135 perfekt, mindestens 35-90mm, ordentliche lowlight-Qualität wäre wichtig, Videos machen wir fast ohne Anspruch an die Qualität). LG Jan Geändert von Jan (08.10.2016 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die "Familienkamera" aus dem Jahre 2006/2007 hat hoffentlich genügend Bilder gemacht, um jetzt entsorgt zu werden...
Wirtschaftlicher Totalschaden jenseits jeglicher Reparaturüberlegung!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Das vermute ich auch, 125 EUR für die Ersatzbeschaffung, Vorteil, man kennt Qualität (war damals sehr gut) und die Bedienung, aber vielleicht sind moderne Kameras für den Alltag (Ansicht am großen Monitor oder Ausdrucke 9x13, Aufnahmen auch bei schlechtem Licht gern ohne Blitz, besser.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Die F31 war damals eine hervorragende Kamera, aber das is lange her. Mittlerweile gibt es wirklich bessere Kameras. Eine Reparatur oder Ersatzbeschaffung lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
125€ würde ich nicht mehr für 10 Jahre alte Technik ausgeben, aber die 30€ wäre es mir wert, die Kamera wieder in Gang zu bekommen, vorausgesetzt du traust dir die Reparatur selbst zu (über viele Displayreparaturen gibt es Anleitungsvideos).
Dann könnt ihr ja, z.B. anlässlich des Weihnachtsfestes, immer noch über eine neuere, bessere Kamera nachdenken (ev. gebrauchte RX100). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Eure Argumente sind sicher vernünftig, aber meine Familie ist manchmal extrem konservativ, man weiß was man hat(te) und kennt die Bedienung, die Reparatur traue ich mir leider nicht wirklich zu, bevor ich 30 EUR in den Sand setze habe ich nun 125 EUR in eine Kamera mit Garantie investiert, Speicherkarten und tauglicher Akku sind noch vorhanden, bis vorgestern war die Kamera prima, das wird der Ersatz dann hoffentlich für das ein oder andere Jahr auch noch sein ...
Beste Grüße Euer Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|