![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: 29...
Beiträge: 53
|
RAW-Verarbeitung nur mit Sony-Converter?
Hallo,
als Umsteiger von Dynax 7D auf Alpha 77II sehe ich mich unvermittelt vor die Problemetiken mit dem Umgang und der Verarbeitung von RAW-Dateien gestellt. Eine Suche im Forum brachte aus meiner Sicht keinen Erfolg. Mein grundsätzliche Frage: "Bin ich bei der Verarbeitung der Sony-RAW-Dateien an den firmenspezifischen Konverter Image Data gebunden oder stehen mir auch andere Bearbeitungsgramme zur Verfügung?" "Welche wären das und über welche eventuellen Erfahrungen wäre zu berichten?" Ein Dankeschön schon einmal vorab. Theerkeerl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2014
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 57
|
Nein, Du kannst natürlich auch andere Konverter nutzen. Zum Beispiel Lightroom, DxO, Capture One....oder, oder, oder....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
.......Camera RAW von Adobe.
Lade dir erstmal eine aktuelle Camere RAW Version herunter, Damit kannst du die Bilder z.B ins DNG Format umwandeln. Das ist zwar etwas nervig, aber danach können auch ältere Programme die Dateien lesen. Lightroom ist natürlich auch eine gute Hilfe, weil es Bilverwaltung ist, Bildbearbeitung und die Bilder z.B. auch an ältere Photoshop Versionen weitersenden kann
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das gilt nur für Adobe Programme.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Nicht ganz,
also ich habe mehrere Programme die keine RAW's lesen können, DNG aber problemlos. Mit dem "Vorschau" Programm auf dem Mac kann ich das DNG Format zum Beispiel problemlos öffnen, bearbeiten und auch wieder speichern. Insofern ist ein RAW-->DNG Konverter schon eine schicke Sache, wenn man die Fotos sonst erst einmal gar nicht öffnen kann. Aber vielleicht bleibt der TO ja auch beim .jpg Format, dann ist das mit einem Klick im Kameramenue ja schön gelöst ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hmm, welche Programme sind denn das? Die Raw-Konverter mit denen ich mich bislang beschäftig habe (C1, DxO, AfterShotPro) bestehen (zumindest für beste Ergebnisse) immer darauf die Orignalkamera-Raws zu bekommen und keine DNGs aus dem Konverter.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Wenn bislang keine RAW-Dateien gespeichert und bearbeitet wurden, muss das jetzt durch den Gebrauch der A77II auch nicht unbedingt sein. Ich empfehle dennoch, sich in das Thema RAW einzuarbeiten. Zitat:
Zitat:
Erstmal: RAW ist keine standardisierte Datei wie z. B. JPG oder TIFF oder GIF oder PNG oder BMP usw., sondern eine Hersteller und (teilweise) auch kameraspezifische Datei. Es gibt also sehr viele unterschiedliche zu behandelnde RAW-Datiein - fast so viele, wie des verschiedene Kameras gibt. Und auch, wenn der Name der RAW-Datei bei den Kameramodellen eines Herstellers gleich bleibt, so sind die Dateien doch nicht gleich. Meine A700 und A99 (beide von Sony) geben beide .ARW als RAW-Datei raus - während z. B. Photoshop CS5 die ARWs der A700 klaglos bearbeitet erkennt es die ARWs der A99 nicht als zu bearbeitende RAW-Datei, da die A99 erst nach CS5 auf den Makrt kam und deshalb die Spezifikationen der .ARWs der A99 nicht kennt. Zu einer aktuellen Kamera gehört also auch ein RAW-Programm in ebenso aktueller Form. Ich selber nutze Lightroom und damit ein Programm von ADOBE für die RAW-Entwicklung. Ich bin damit zufrieden. Das Programm ist allerdings nicht kostenlos - man kann zwischen einer Kaufversion (rd. 120 EUR) und einer Mietversion (9,90 EUR pro Monat, dann ist zusätzlich noch das früher rd. 1.000 EUR teure Photoshopprogramm mit enthalten) wählen. Eine abgespeckte Version des RAW-Konverters (mit weniger Einstellmöglichkeiten) gibt es auch noch in Photoshop-Elements (rd. 50 EUR). Zu allen Programmen gibt es eine 1 Monat lang gültige Testversion (ich hoffe doch, die gibt es noch). Frage ist halt, wie tief du in das Thema einsteigen möchtest und wieviel Geld du dafür investieren möchtest. Preiswerteste Möglichkeit ist sicherlich das der Kamera von Sony kostenlos beigefügte Programm (müsst heute C1 sein - das soll schon sehr gut sein). Die Luxuslösung ist sicherlich die Mietversion von Lightroom und Photoshop für rd. 10 EUR pro Monat (Normalpreis ist übrigens 12,00 EUR pro Monat, Aktionen zu angeblich dauerhaft 10 EUR je Monat gibt es aber von Adobe ziemlich häufig). Wenn man neben der Entwicklung der RAW-Datei auch noch am Bild selber "rumbasteln" möchte, ist das sicher toll. Aber: 120 EUR pro Jahr nur dafür, dass ich über ein (zugegeben umfassendes und gutes) Programm meine RAW-Dateien und Bilder bearbeiten (und übrigens auch katalogisieren) kann, ist schon eine Hausnummer. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Nur zur Klarstellung: C1 ist kein Programm von Sony, sondern der Firma Phase One. Durch eine Abkommen mit Sony gibt es eine kostenlose Version sowie eine vergünstigte Variante der Vollversion.
C1 ist in vielerlei Hinsicht Lightroom überlegen - und in anderen nicht, das ist eine lange Diskussion.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
1) Es gibt eine kostenlose Version, die nur Sony-RAWs von bestimmten Kameras bearbeiten lässt (bin nicht sicher, für welche Sonys sie NICHT funktioniert) 2) Es gibt eine vergünstigte Pro-Version mit erweitertem Funktionsumfang - die allerdings auch nur für Sony funktioniert (also nicht für KM 7D Dateien, z.B. auch wenn Sony KMs Kamerageschäft übernommen hat). 3) Es gibt die Vollversion, die auch alle anderen unterstützten Kameras/Hersteller kann (u.a. auch die KM 7D) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() Zitat:
![]() Bezogen auf die Qualität zu einem sehr günstigen Preis. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|