Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SAT Multischalter gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2016, 23:10   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
SAT Multischalter gesucht

Moin, moin,

eins vorweg: unsere Kenntnisse im Bereich SAT-Anlagen sind sehr überschaubar. Habt also bitte ein Nachsehen mit uns!

Nun zum Problem: als wir gestern Abend TV schauen wollten, meldete unser TV nur "kein Signal". Als wir in den Keller gingen, um nach dem Rechten zu sehen, hörten wir ein brummendes Geräusch und vernahmen einen unangenehmen Duft in der Nase. Kurze Rede - langer Sinn: das Netzteil unseres SAT Multischalters ist abgeraucht - keine Ahnung, was passiert wäre, wenn wir es nicht festgestellt und das Gerät vom Netz getrennt hätten.

Der bisherige SAT Multischalter war ein Schwaiger SEW 5554 und einem Netzteil NG 5494. Beide sind schon längere Zeit nicht mehr im Handel erhältlich. Angeschlossen ist eine Kathrein SAT-Schüssel mit Quad-LNB. Mit dem SAT-Signal werden 4 Wohnräume versorgt.

Hat jemand einen guten Tipp, womit wir das Alt-Gerät ersetzen sollen? Worauf sollen wir achten? Sind weitere Infos nötig, oder reicht das, um im Handel / Internet-Handel einen Ersatz zu beschaffen?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2016, 02:42   #2
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich würde den alten Multischalter nehmen und damit in ein Fachgeschäft gehen. Die können dir sicher einen passenden Ersatz vorschlagen. Am besten auch noch genau notieren, welcher LNB es ist. Bei einem Quad-LNB sollte man eigentlich gar keinen Multischalter für 4 Teilnehmer brauchen.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 06:27   #3
milex
 
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 54
Zur Info, es gibt mittlerweile auch schon Multischalter mit Sat->IP, wie weit hier die Entwicklung ist, da bin ich überfragt. Auf jeden Fall geht es darum, das Satellitensignal in das Heimnetz einzuspeisen, so daß die Möglichkeit besteht über Tablet, PC etc. fernzusehen.
milex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:13   #4
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

vielen Dank für Euren Input.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Ich würde den alten Multischalter nehmen und damit in ein Fachgeschäft gehen.
abgesehen von einer Bestellung per Internet gibt es hier in der 100.000 Einwohner-Stadt anscheinend nur die Alternative, sich an Elektriker oder Installateure zu wenden. In den Elektronikmärkten, die sonst mit SAT-Anlagen und Zubehör handeln, zuckt man mit den Schultern.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Am besten auch noch genau notieren, welcher LNB es ist.
Wir werden unseren Elektriker (Elektrik, SAT, Netzwerk) kommen lassen.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Bei einem Quad-LNB sollte man eigentlich gar keinen Multischalter für 4 Teilnehmer brauchen.
Das verstehe ich wiederum nicht. Sollte der damalige Elektriker auch in dem Bereich Mist gebaut haben? Wer schaltet denn dann H/V und Hi/Lo auf die Anschlüsse?

Zitat:
Zitat von milex Beitrag anzeigen
Zur Info, es gibt mittlerweile auch schon Multischalter mit Sat->IP, wie weit hier die Entwicklung ist, da bin ich überfragt.
Das haben wir mal mit in den Fragenkatalog aufgenommen, nachdem Einkabel- und Unicable-Lösungen wohl nicht der Hit bzw. mit unseren Geräten nicht zu nutzen sind.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:31   #5
juan58
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

Das verstehe ich wiederum nicht. Sollte der damalige Elektriker auch in dem Bereich Mist gebaut haben? Wer schaltet denn dann H/V und Hi/Lo auf die Anschlüsse?

Dat Ei
Hallo

Nein, Mist gebaut hat er damals nicht.
Nur heute nimmt man dafür ein Quatro-Switch-LNB.

Die Steuerung übernimmt das jeweilige angeschlossene Gerät.
Ext Sat-Multischalter und Netzteil werden nicht mehr benötigt.

Liebe Grüße
juan58
juan58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2016, 19:17   #6
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das verstehe ich wiederum nicht. Sollte der damalige Elektriker auch in dem Bereich Mist gebaut haben? Wer schaltet denn dann H/V und Hi/Lo auf die Anschlüsse?
Fachmann bin ich auch nicht, habe mich nur beim Hausbau vor ca. 2 Jahren mal kurz mit dem Thema beschäftigt.

Demnach ist es so:
es gibt Quad-LNBs und Quattro-LNBs, bei beiden kommen 4 Kabel raus

Der Quad-LNB switcht H/V und Hi/Lo pro Kabel, je nachdem was der Receiver braucht. Daher kann man bis zu 4 Receiver direkt anschließen.

Der Quattro-LNB liefert H/V und Hi/Lo auf jeweils einem Kabel, macht 4 Kabel. Das richtige Signal wird dann vom Multischalter ausgewählt, daher ist dieser in so einem Fall erforderlich.

Um die Verwirrung zu komplettieren, nennt man den Quad-LNB auch Quattro-Switch-LNB.

Daher meine Empfelung, ihn genau zu spezifizieren.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 20:37   #7
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

ok, dann war mein Verständnis doch richtig und meine Verwirrung verständlich. Da der Multischalter - wie eingangs geschrieben - abgeraucht ist, gilt es den zu ersetzen.

Oder wäre es sinnvoll, nun den bisherigen LNB gegen einen mit integriertem Multischalter zu ersetzen? Da käme ja zusätzlich hinzu, dass die Verkabelung im Keller überarbeitet werden müsste.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SAT Multischalter gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.