![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
NIK HDR - Warum so starkes rauschen
Hallo Forum,
ich habe noch LR 5 und kein Photoshop, daher benutze ich neuerdings HDR FX Pro aus der NIK Kollektion. Dabei ist mir aufgefallen, dass die HDR (Typ Dunkel oder Hell) sehr starkes Rauschen im Himmel haben. Anbei ein Beispiel wo links das HDR Bild und rechts die mit -2 EV unterbelichtete Aufnahme ersichtlich sind. ![]() Die Aufnahme ist bei ISO 100, bestem Wetter und aus 3 Aufnahme 0,-2,+2 entstanden. Keine der Einzelaufnahmen hat ein so deutliches Rauschen. Woran könnte dies liegen? Ich werde wohl die RAW's behalten und warten bis ich irgendwann das Adobe CC Abo habe um die HDR's mit LR CC noch einmal neu zu erstellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Das mache ich ja, aber ich frage mich dennoch woher kommt das rauschen, keine der Einzelaufnahmen hat dies?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Mir ist auch bei anderen NIK-Filter-Anwendungen verstärktes Rauschen aufgefallen.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.11.2015
Ort: Südhessen
Beiträge: 21
|
Ich weiß jetzt aus dem Stand nicht mehr genau wo, aber ist da nicht ein Regler der sich "Struktur" nennt ? Ich glaube das Nik Hdr bastelt da so eine Körnung als Effekt mit rein, wenn du den Regler ein wenig runter ziehst müsste es besser sein...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Aus Erfahrung ziehen die Filter Tiefen und Lichter hoch und fügen noch Klarheit ktäftig hinzu. Wenn Du das Bild vorher nicht gut entrauscht, passiert das. Entrauschen danach ist weniger sinnvoll.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Nur mal interessehalber: Warum machst Du so ein Bild als HDR? Die Szene sieht nicht so kontrastreich aus, als dass dort Tiefen und Lichter gleichzeitig aus dem Histogramm laufen?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Es ist eine RAW Datei bei ISO 100. Insgesamt gibt es 0, +2 und -2.
Die Szene ist Kontrastreich. Ich habe nur ein 1:1 Auszug des Himmels ausgewählt, wo es gut zu sehen ist. Mir geht's auch nicht im dieses Foto sondern generell um das Problem mit NIK, auch bei den Bildern wo ich dringend HDR benötige. Ich lade die RAWs nachher hoch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich hatte schon ähnliche Effekte (und teilweise auch Moiree) bei NIK HDR. Bei mir lag es daran, dass ich beim Import in Lightroom ein Standardschärfen (25%) drin hatte und die Bilder mit dieser Schärfung an NIK übergeben wurden. Wenn ich dies auf 0 setze habe ich das Problem nicht mehr. Ähnliche Probleme hatte ich auch schon mit einer vorangegangene Weißabgleich-Anpassung.
Vielleicht ein ähnlicher Effekt?
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Zitat:
Ich habe dies auch vermutet und nachgeschaut, das Schärfen in den RAW Dateien ist auf 0. Ich setze dies standardmäßig auf 0, da ich das Gefühl habe dass es beim Entwickeln Performance Vorteile bringt. Hier sind die 3 RAW Dateien. https://www.dropbox.com/sh/cnhrul2rc...OGCTClxga?dl=0 Mich würde mal interessieren ob die HDR Funktion in LR 6/CC auch so starkes rauschen verursacht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|