Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Schon wieder Schmutz auf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2016, 17:37   #1
gubheinicke
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
Schon wieder Schmutz auf

dem Sensor von meiner A 77 II.
Nachdem ich voriges Jahr eine böse Überraschung an dem Sensor (Folie) meiner Kamera hatte und diese austauschen lassen musste, eigentlich bin ich Uhrmacher und deshalb motorisch nicht so unfähig, trotzdem war die Folie Schrott. Nun habe ich bewusst kein Objektivwechsel gemacht und trotzdem habe ich wieder Flecke. Ich bin shon so Vorsichtig, aber nachdem mir das mit der Folie passiert ist, traue ich mich nicht mehr selbst dran, wird aber ein teures Hobby, die Kamera jedes Jahr 2x reinigen zu lassen. Dabei ist die Kamera immer schön in der Tasche verpackt und auch so passe ich auf. Habt ihr ähnliche Probleme?
gub
gubheinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2016, 17:48   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Habt ihr ähnliche Probleme?
gub
Nein. Als Uhrmacher sollte es kein Problem für Dich sein die Folie ein- oder auszubauen. Gelingt sogar mir als Nichtuhrmacher

Wegen etwas Staub mach ich mir keinen Kopp. Da wo ich fotografiere ist immer genug davon da. Ich könnte dem nur entgehen, wenn ich nicht auf Sandbahnrennen oder ähnliches hinginge.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 18:33   #3
gubheinicke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
hanito ich war so geschockt dass ich es mir nicht getraut hatte, habe es mir angesehen, ich würde Dir aber zustimmen.
gub
gubheinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 19:31   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
Hatte vor 3 Monaten meine a77ii im Rahmen von Foto-Tagen reinigen lassen.
Da waren die Fotos gen' Himmel 'sauber'.
Also - Sensorreinigung und nicht Spiegelfolie.

Jetzt habe ich bei Brennweiten über ca. 250mm und Blende 7.1 wieder blasse Flecken gegen den Himmel.... sieht man aber auch wirklich nur dort.

Ich reinige erst mal nicht - obwohl ich mir das schon mehrfach gemacht habe, da ich diese Flecke prima mit CaptureOne rausbekomme. Lieber nicht zu oft schrubben.

Also, 'Dreck' kommt bei mir schon immer wieder rein, obwohl ich meine Objektive nicht im 'Sandsturm' wechsle. Ich denke, das gehört nun mal zur Digi-Fotographie dazu.

Die Anleitung zum Wechsel der Spiegelfolie (youtube) sieht wirklich easy aus - das würde ich mir schon zutrauen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 19:38   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Um den Sensor zu reinigen, brauchst Du doch nur den Spiegel hochklappen (nicht ausbauen) und dann den Sensor mit einem kräftigen,talgfreien Blasebalg abpusten (z.B. Hama Dust Ex). Dabei nicht den Sensor berühren! Notfalls auch mehrere Durchgänge. Nur in ganz seltenen Fällen braucht man eine nasse Reinigung. Den Spiegel, der sowieso nicht in der Schärfeebene liegt, pustet man allenfalls mit dem Blasebalg ab.

Dass sich wieder Staubpartikel auf dem Sensor ablagern, ist normal. Schon beim Zoomen wird Luft durch das Objektiv gepumpt. Zude gibt es auch in der Kamera Abrieb.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2016, 20:27   #6
gubheinicke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
Also so hätt ich das nicht gesehen, aber sehr interessant, ja das mit der Reinigung wollte ich als nächstes so machen. War nur überrascht, weil andere Hersteller nicht solche Probleme haben. Meine Kollegin hat eine Nikon da ist nix zu sehn. Hab gerade noch mal ihre London Bilder angeguckt.
gubheinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 09:50   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
...War nur überrascht, weil andere Hersteller nicht solche Probleme haben....
Das würde mich wundern.

Erstmal muss der Staub ins Gehäuse kommen, z. B. beim Objektivwechsel oder durch das Objektiv z. B. beim Zoomen. Da gibt es zwischen DSLT und DSLR oder auch DSLM keine Unterschiede.
Weitere Verschmutzungsquelle ist Abrieb (oder auch Öltröpfchen) von mechanisch bewegte Teile im Strahlengang, also der mechanische Verschluss und nur bei DSLRs noch zusätzlich die Spiegelmechanik.
Durch die Bewegung des Verschlusses, erst recht durch die ausladende Bewegung des Spiegels bei der DSLR, wird die Luft und damit der Staub darin bewegt und findet irgendwann auch mal sein Plätzchen auf dem Sensor.

Von der Theorie her müsste eine DSLR wegen Ihres sich bewegenden Spiegels anfälliger für Sensordreck sein wie eine Kamera mit feststehendem Spiegel (DSLT) oder ohne Spiegel (DSLM).

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 10:14   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
... Meine Kollegin hat eine Nikon da ist nix zu sehn...
Bitte sie doch mal, auf f/22 abzublenden, die Entfernung manuell auf Nahgrenze zu stellen, und ein Bild vom blauen Himmel zu machen.

Danach wird sie zwar möglicherweise nie mehr mit Dir reden, aber der Mythos von der immersauberen Nikon wäre endgültig aus der Welt.

Wer nur mit Offenblende fotografiert, und kaum große helle Flächen mit wenig Struktur im Bild hat, der wird den Sensorschmutz über Jahre nicht bemerken.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:40   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Dabei ist die Kamera immer schön in der Tasche verpackt und auch so passe ich auf. Habt ihr ähnliche Probleme?
Ja, ich habe auch immer wieder Staub auf den Sensoren aller meiner Kameras. Und das obwohl ich nur selten Objektive wechseln muss.

Um Kosten zu sparen schaue ich immer ob es bei den diversen Foto-Events in meiner Gegend irgendwo kostenlose Sensorreinigungen gibt. Einmal pro Jahr werde ich da in der Regel schon fündig. Dazwischen reinige ich 1 oder 2 mal selbst, meist im Urlaub in fernen - und machmal sehr staubigen - Ländern wo es dann nötig ist, aber weit und breit kein qualifizierter Kamera-Service aufzutreiben ist. Bezahlt habe ich für eine Reinigung erst einmal, nachdem die Kamera (meine damals noch fast neue A55) extrem eingestaubt wurde.

Mit der Folie hatte ich dabei noch nie ein Problem, da hast Du Dich wohl ungeschickt angestellt, oder es war einfach Pech. Ich finde so viel kann man da nicht falsch machen, also probier's einfach nochmal vorsichtig.

Das Problem gibt's übrigens durchaus auch bei Kameras anderer Hersteller, sogar auch bei Kompakten mit fest angebautem Objektiv. Den Eindruck, dass es bei Dir öfter auftritt, solltest Du mal hinterfragen. Auffällig wird der Staub ja meistens nur vor gleichmäßigen Hintergründen wie etwa blauem Himmel, und bei kleinen Blenden. Fotografierst Du vielleicht viel mit kleinen Blenden? Und weißt Du, ob Deine Kollegin die Sensorflecken nicht weggestempelt, bevor sie ihre Bilder anderen zeigt? Das ist durchaus gängige Praxis.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 23:04   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Nochwas zur Folie. Ich habe mal mit dem Blasebalg die Folie gereinigt und bin irgendwie am Gehäuse hängengblieben. Dabei habe ich mit der Spitze vom Blasebalg eine Delle in die Folie gemacht. Ist schon lange her, glaub mich erinnern zu können das man auf den Bildern nix von der Delle sah.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Schon wieder Schmutz auf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.