![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Sony Funkblitzsystem: Erste Eindrücke von Dpreview
Dpreview hat seine ersten Eindrücke von Sonys neuem Funkblitzsystem beschrieben:
http://www.dpreview.com/news/8640390...store-near-you
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Da hat sich Sony dann ein tolles Ei gelegt. Die werden dann in den Regalen liegen wie Blei.
Der Sony Sender ist teuerer als ein Odin Sender mit Empfänger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Tja, ein rundes, professionelles Blitzsystem bleibt wohl weiterhin anderen Marken vorbehalten. Schade.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wieso die Odins gibt es doch auch für Spny
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Und auch die aktuellen Nissin i60 sollte man nicht vergessen.
Habe ich selber seit ein paar Tagen, und kann die nach ersten Erfahrungen nur weiter empfehlen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Und Godox ebenso nicht zu vergessen - das ist derzeit mein persönlicher Favorit - mit MI-Anschluss...
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Mein Post gelesen? Es wird anscheinend mehr Informationen gebraucht, um den Blitz feiner Abzustufen. SPI ist universaler. Einige Zubehöre werden des sicher schon verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zitat:
![]() Danke. Aber..... Wo hast Du denn die Info her? (Ich versteh es noch nicht ganz.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Das ist relativ witzig ... ich kenne die Pin Belegung, hab zwei HVL-F60m, hab mich mit einem Digitaldatalogger dazwischen gehängt, hab die Patchnote genau gelesen, seit ein Jahr verwend ich das SPI Protokoll mit Arduino, ...... etc. Ich fummle seit über ein Jahr an Minolta Blitze herum und analysiere das Blitzprotokoll. Bis jetzt habe ich es noch nicht zusammen gebracht. Ziel wäre alte 5400HS mit Minolta Digital kompatible zu bekommen. Dann ist Wireless Remote etc auch kein Thema.
Zurzeit bin ich am überlegen ein kleinen Blitz als Basis zu nehmen -> HVL-F20AM, HVL-F20m oder Minolta 2500HS(D). um so weniger Funktionen ein Blitz hat, um so einfacher geht das Reverse Engineer'n. Zeit ist auch eine Frage ... die letzten Zwei Jahre waren eher beschwerlich :/ Geändert von NetrunnerAT (19.07.2016 um 17:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
@Netrunner: viel Erfolg bei Deinem Vorhaben
![]() Zum Thema Kompatibilität: Ich hoffe, dass es hier noch ein Fehler gibt bzw. andere Gründe** vorliegen. Wenn ich auf der Sony-Seite, die Kompatibilität des Senders überprüfe steht da wirklich nur: ILCE-7M2 ILCE-7RM2 ILCE-7SM2 (jeweils mit Einschränkung, also evtl. Softwareupdate) Der Empfänger ist jedoch kompatibel mit: allen e-Mount Kameras (mit Einschränkung, also evtl. Softwareupdate) allen aktuellen a-Mount SLT-Kameras (mit Einschränkung, also evtl. Softwareupdate) HVL-F32M Fully Compatible HVL-F42AM Compatible with restrictions HVL-F43AM Compatible with restrictions HVL-F43M Fully Compatible HVL-F58AM Compatible with restrictions HVL-F60M also auch abwärtskompatibel. Warum sollte beim Funksystem nur der Empfänger und nicht der Sender kompatibel sein? ** evtl. bezieht sich das auch nur auf die Funktion der Kamera-Fernsteuerung: Sie können mehrere Kameras gleichzeitig verwenden, um das Motiv aus verschiedenen Winkeln aufzunehmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|