![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Minolta Blitz an Sony Alpha
Hallo,
da ich mir demnächst eine Alpha 77 zulegen möchte, ich aber schon eine Alpha 58 habe möchte ich mir nun den Minolta 3600HS zulegen und diesen sowohl an der Alpha 77 als auch mit Adapter an der Alpha 58 nutzen. Ist der Blitz in beiden fällen dann nach wie vor TTL fähig oder verliert der Blitz die TTL-Funktion durch das Adaptieren ? Ist es auch möglich den Blitz an der Alpha 58 über den Internen Blitz auszulösen ? Hier noch der Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 Gruß lfloralys |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn es eh kein HS D ist bringt es eh nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
hat es einen bestimmten Grund auf die a77 zu wechseln? Ggf. solltest Du mal die a77m2 in Betracht ziehen, die hat den gleichen Blitzschuh wie die a58. Dann kannst Du Dir die Adapter sparen.
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Ja, geht alles wie gewünscht mit dem Adapter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Nein einen Grund hat es eigentlich nicht. Habe mir aber jetzt den Blitz und den Adapter bestellt. Immer noch günstiger als ein Original Sony blitz. Naja ich werde mal weiter sehen. Ist mein erster Blitz und zum "üben" wird ea reichen. Die Originalen von Sony find ich persönlich einfach viel zu teuer. Ob der Preis gerechtfertigt kann ich leider selbst nicht sagen. Falls ich mir die Alpha 77 II zulegen sollte wird es Warscheinlich ein Chinaprodukt (Godox) für gut 100€
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Minolta HS(D) Biltze sind beinahe voll kompatibel und genau so für die neuen Sony A und E Mount Modelle sehr gut zu gebrauchen. Unterschied ist im Wirelessbetrieb einfach weniger Kanäle. Kombatiblität gibt's im "Elektronischen Verschluss" Modus bisserl zickerei beim Auslösen.
Das war es schon ... also warum nicht alten Blitz kaufen, wenn TTL und HSS voll funktionsfähig ist? Selbst der 5600HS(D) und HVL58 sind eine Überlegung wert, wenn man viel Leistung braucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Mal eine andere Frage: Ich habe einen alten Carena TZ 250 Blitz. ist es möglich diesen irgendwie fernauszulösen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Uhm da musst wieder Bedienungsanleitung lesen. Ich glaube nicht, da der Remote Blitz die anderen syncronisiert Zündet muss. Man kann da relativ viel einstellen, besonders wenn man Gruppe mit unterschiedlicher Leistung verwenden will.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|