Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Mikrofon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2016, 20:37   #1
Soup?
 
 
Registriert seit: 04.07.2016
Beiträge: 8
Alpha SLT 58 Mikrofon

Hallo Menschen

Das ist mein erster Post, also bitte nicht zu hart mit mir ...
Hab zunächst die SuFu benutzt, bin aber ein zu großer Anfänger, um mir die passenden Informationen rauszusuchen :-/

TL;DR zum Punkt "Fazit" runterscrollen:

Folgendes:
Meine Freundin und ich haben uns vor ein paar Tagen eine GoPro Hero4 gekauft, weil wir für die kommenden Urlaube (Nordsee, Türkei, usw) eine Art Video-Tagebücher aufnehmen wollen. Nicht für die breite Youtube-Masse, sondern eher für die Mitreisenden und restlichen interessierten im Bekanntenkreis. Aber um die GoPro soll es nicht gehen, denn wir wollten außerdem die Sony SLT-A58Y nutzen (Mutter meiner Freundin hat sich die vor kurzem gekauft).

Nutzen:
Obwohl es nicht für Youtube/etc gedacht ist, soll die Qualität der Videos einigermaßen ansprechend sein. Ich bin zwar ein absoluter Tourist in Sachen Adobe Premiere Pro (Videoschnitt), aber dennoch will ich mich daran versuchen. Hab mich schon bei diversen VLOGern umgesehen, diese nutzen zum Teil die GoPro, als auch eine Spiegelreflex .. Nun wird es an der Nordsee und in der Türkei recht windig sein, deshalb brauchen wir - glaube ich? - ein Mikrofon, um den Ton bei diversen gesprochenen Texten besser zu transportieren. Ich kenne mich damit leider nicht aus und habe gehofft, dass ihr mir ein paar Mikrofone empfehlen könntet?

Fazit:
- Sony SLT-A58Y braucht ein geeignetes Mikro
- trotz Wind guter Sound
- sollte kein Vermögen kosten
- Stereosound (notwendig?)



Gruß
Soup?
Soup? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2016, 21:31   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Soup? Beitrag anzeigen
Das ist mein erster Post, also bitte nicht zu hart mit mir ...

Fazit:
- Sony SLT-A58Y braucht ein geeignetes Mikro
- trotz Wind guter Sound
- sollte kein Vermögen kosten
- Stereosound (notwendig?)
OK, erstmal willkommen hier und nun ein paar Zutaten für die Suppe....

Vergiss bei Wind Mikrofone, die direkt auf der Kamera sitzen.
Ausser, die Kamera ist näher als 1mtr an den Sprechern dran.
(Relativ) Guter Ton ist z.B. mit einem Zoom H1 oder H4n möglich.
Auch bei schwachem Wind muss dann aber unbedingt ein Fell drauf.
Der Ton kann direkt an die Kamera durchgeleitet werden oder auch später auf das Video synchronisiert werden wenn keine direkte Verbindung zur Kamera möglich ist.
An das H4n lassen sich optional auch 2 richtige[im] Mikrofone anschliessen.

Es gibt auch (digitale) Funksysteme. Da muss man aber mit leichtem Zeitversatz rechnen.

Wenn der Betreib abgesetzter Mikrofone keine Option ist, wird es bei Wind mit dem guten (!) Ton nichts.

Guter Ton kostet leider richtig viel Geld und übersteigt leicht den Preis einer Fotokamera. Der Platzbedarf ist auch nicht ohne:
Rekorder, Kabel, Mikrofone, Stative....
Ich habe mit einem ZOOM H1 angefangen und bin inzwischen beim ZOOM R16.

Tipp am Rande:

Stelle die Gopro unbedingt auf "PAL" mit 25p oder 50p ein. Sonst gibt es Probleme beim Zusammenschneiden des Materials mit der A58. Die A58 kann in der EU-Version nur PAL mit 25p oder 50i.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 22:08   #3
Soup?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2016
Beiträge: 8
Danke für die schnelle Antwort!

Alleine der Tipp mit der GoPro war die Anmeldung wert.




Hui. Ich hatte gehofft, dass der Preis für solche Mikrofone nicht ganz so hoch ist. Dachte eher an ein Preissegment bis 50€, aber da muss ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen :-/
Um das eventuell abzuschließen - sowas taught nichts?
-->

https://www.amazon.de/Sony-ECM-ALST1.../dp/B0040N9MV6

//Edit:
Wie gesagt - es muss kein hochprofessionelles Video werden. Ich kann aktuell nicht sagen, wie die Tonqualität ohne Aufsatz ist (konnte bisher noch nicht zur Mutter fahren und es selbst testen), aber vermute einfach, dass ich da ein Mikro brauche.

Die Videos sollen eben VLOG-Charakter haben- sprich, ich drehe die Kamera zu mir und spreche dann hinein (Abstand ist also recht gering). Man sollte eventuell noch andere Personen hören, die vielleicht 3-4m von mir entfernt stehen.

Geändert von Soup? (04.07.2016 um 22:11 Uhr)
Soup? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 22:20   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Soup? Beitrag anzeigen
Um das eventuell abzuschließen - sowas taught nichts?
-->

https://www.amazon.de/Sony-ECM-ALST1.../dp/B0040N9MV6
Lies doch mal die Bewertungen dort....
Für draussen bei Wind ist ein Diktiergerät besser...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 16:47   #5
Soup?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2016
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Lies doch mal die Bewertungen dort....
Für draussen bei Wind ist ein Diktiergerät besser...
Um noch ein bisschen auf das Thema Wind einzugehen:
Es wird natürlich nicht permanent windig sein. Unser Videotagebuch hat natürlich gesprochene Szenen --> meistens von windstillen Orten, um über den Tag zu reden (was man so macht, wie es war, was man sonst noch vor hat, etc) und eben auch an Orten, wo es windig sein wird. Ich will da den Wind nicht komplett stumm stellen - weil ein kleiner Störsound durch Wind mit Sicherheit auch das Feeling beim Zuschauer aufkommen lässt.


Deshalb hier nochmal eine Frage:
Reicht der integrierte Kamerasound für sowas aus, oder ist es da hilfreich ein Mikro zu kaufen (auch wenn es ein billiges ist) - oder anders --> verbessert (auch ein billiges Mikro) den Sound ?

Grüße


Edit:
Bin sauer. Hab mir gestern beim Tennisturnier einen Bänderriss abgeholt .. jetzt wird aus den "Action"-Urlauben nicht mehr so viel. Für einen Romantik-Urlaub brauche ich keine GoPro ;-)
Soup? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2016, 17:36   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Soup? Beitrag anzeigen
Deshalb hier nochmal eine Frage:
Reicht der integrierte Kamerasound für sowas aus, oder ist es da hilfreich ein Mikro zu kaufen (auch wenn es ein billiges ist) - oder anders --> verbessert (auch ein billiges Mikro) den Sound ?
Das auch nicht mit Mikro überwindbare Problem der A58 ist der nicht manuell regelbare Pegel. Wird es ruhig zieht die A58 automatisch die Störgeräusche hoch.

Deshalb der schon vorgetragene Rat: Kauf dir einen Audiorekorder der das kann wie z.B. den Zoom H1. Die 50 € mehr gegenüber einem brauchbaren Mikro lohnen sich durch den manuellen Pegel und die Freiheit der Platzierung auf jeden Fall.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Mikrofon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.