Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Guter Zeitpunkt für Objektivkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2016, 15:03   #1
GSC20
 
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: D-28000 Bremen
Beiträge: 28
Guter Zeitpunkt für Objektivkauf?

Vor einiger Zeit hat man mir hier das Tamron SP 70-300 für das A-Mount empfohlen.
Damals lag es bei den größeren / bekannteren Anbietern so bei 249-269 EUR.
Da meine Kasse damals recht übersichtlich war und der Urlaub noch weit hin, wollte ich es erst jetzt kaufen.
Nun stelle ich fest, dass der Preis bei den mir vertrauten Anbietern auf über 300 EUR angestiegen ist (Heise Preisvergleich/-verlauf). http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=514111

Habt ihr gehört, ob Tamron allgemein den Preis angezogen hat oder ist das zeitlich aktuell ein ungünstiger Zeitpunkt (nahende Urlaubsreisezeit) für den Objektivkauf?
GSC20 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2016, 15:46   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

gehört...nein, wieso auch,
du glaubst doch nicht im ernst das irgendwer was erzählt und alle glauben das
und es wäre egal ob es von Forenten kommt, Hersteller oder Bloggern.

Fakt ist aber> es gibt reichlich Schwankungen im Auktions- und Verkaufsmarkt.....
da ich selbst immer mal reinschaue kann man deutliche Schwankungen erkennen....

da sind die Jahreszeiten, die Ereignisse, die Neuerscheinungen usw...

als Beispiel....die Zeit von Weihnachten, ca. ein viertel Jahr
werden bevorzugt Dinge/Gerät vertickt, die zur Winterzeit nicht recht passen...
Grund man will Kohle in die Kasse um sich anderes zu wünschen

deine genannten Schwankungen sind Pippifax, interessant wird erst ab 20%
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 17:40   #3
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
Beobachten und bei akzeptablem preis zuschlagen und hoffen das er nicht weiter fällt und nach dem kauf erstmal nicht nach preisen schauen
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 19:02   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

Die Preis-Zeitfunktion ist in deinem Link fallend! Sonderangebote gibt es immer mal wieder ("Ausbrüche"). Da muss man sich auf die Lauer legen ("Preiswecker") und bei erreichen des Wunschpreises zuschlagen. Die von dir genannten Preisschwankungen sind daher eher "Marktrauschen"...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 19:11   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Willst Du damit fotografieren oder soll es eine Geldanlage sein?

Wenn Du meinst, das Objektiv zu brauchen und das Geld erübrigen kannst, dann kauf es.
Ansonsten ist auch Gebrauchtkauf eine Option.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2016, 20:19   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von GSC20 Beitrag anzeigen
...oder ist das zeitlich aktuell ein ungünstiger Zeitpunkt (nahende Urlaubsreisezeit) für den Objektivkauf?
Wenn ich ein Objektiv "brauche", kaufe ich es zum aktuellen Kurs.
Sonst kaufe ich gelegentlich auch "einfach so" mal gebrauchte Objektive, die ich günstig erwerben kann.

Wenn man sich über eine Preisdifferenz von weniger als 100 EUR ernsthafte Gedanken machen muss, ob man sich "etwas leisten" kann oder will, sollte man gleich von einer Anschaffung absehen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 20:22   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen

Wenn man sich über eine Preisdifferenz von weniger als 100 EUR ernsthafte Gedanken machen muss, ob man sich "etwas leisten" kann oder will, sollte man gleich von einer Anschaffung absehen.
Sehe ich genau so.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 15:53   #8
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so.
Es soll aber auch Leute geben die aufs Geld gucken müssen und da finde ich es schon in Ordnung das günstigste Angebot zu suchen.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 18:30   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Es soll aber auch Leute geben die aufs Geld gucken müssen und da finde ich es schon in Ordnung das günstigste Angebot zu suchen.
Das ist ja auch völlig OK.
Aber das ist seltener das billigste Angebot.
Aber das war doch auch gar nicht das Thema.

Wenn ich allerdings eine bestimmte Ware AKUT "brauche", dann kann und will ich nicht auf irgendwann mal fallende Preise warten. Entweder ich kann es mir jetzt leisten oder ich muss es finanzieren.
Wenn ich irgendwas nur kaufen will, um es für den kaum eintretenden Eventualfall oder überhaupt "nur zu besitzen", ist das wirtschaftlich ebenso unsinning wie die völlig richtig Aussage von Peter 67, die allerdings völlig an meiner Aussage vorbeiging.

Bei den Hobbyfotografierern kommt dann noch hinzu, dass hier jegliche Ausgabe per se wirtschaftlicher Unsinn ist und nur von Geld finanziert werden sollte, auf welches man im Zweifelsfall völlig verzichten kann.
Gleiches gilt für (fast?) alle Hobbies und sogar für Urlaubsreisen.
Wenn der finanzielle Spielraum so eng ist, dass einem 100 EUR weh tun, ist man weit von der Schwelle weg, Geld "übrig" zu haben.
Es ist dann der individuelle Verzichtsspielraum, der einem dann mehr oder weniger grosse Anschaffungen in in kleineren oder grösseren Intervallen erlaubt.

Auf einen Wiederverkaufwert zu spekulieren, ist bei gebrauchter 08-15- Ware unsinng und bei technischen "Sammlerstücken" höchst risikoreich.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 19:18   #10
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei den Hobbyfotografierern kommt dann noch hinzu, dass hier jegliche Ausgabe per se wirtschaftlicher Unsinn ist und nur von Geld finanziert werden sollte, auf welches man im Zweifelsfall völlig verzichten kann.
Gleiches gilt für (fast?) alle Hobbies und sogar für Urlaubsreisen.
Wenn der finanzielle Spielraum so eng ist, dass einem 100 EUR weh tun, ist man weit von der Schwelle weg, Geld "übrig" zu haben.
Sorry, aber soll das heißen, dass jemand der wenig Geld hat sich keine Hobbies leisten darf? 100€ haben oder nicht haben kann durchaus einen Unterschied machen. Ich bin (noch) Student, weiß also wovon ich spreche. Es soll wohl auch Leute geben, die ihr ganzes Leben lang an der unteren Einkommensgrenze rangieren, ist es denen deshalb untersagt etwas in ihre Freizeit bzw. Lebensgestaltung zu investieren? Da muss man halt etwas mehr kalkulieren und vielleicht eine ganze Weile sparen - gerade dann machen 100€ einen Unterschied. Ich weiß nicht, ob "ein Leben haben" als "wirtschaftlicher Unsinn" bezeichnet werden kann.

Letztendlich gebe ich aber Recht: Zeit ist Geld. Mein Einwand ist vor allem, dass ich Händlern vertraue die ich kenne und von denen ich weiß, dass der Service gut ist. Deshalb würde ich nicht irgendwo kaufen, wo gerade der Preis am günstigsten ist (es sei denn das ist eine dieser Händler).
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Guter Zeitpunkt für Objektivkauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.